![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sy!
Vielen Dank für dein Durchhaltevermögen - nun hast du es geschafft: Alle Sonette sind kommentiert! Das letzte Bild von Kubin ist eigentlich eine Grafik, also nicht gemalt, sondern gezeichnet. Was man in dieser Version nicht gut erkennt ist, dass die ewig schwangere Mutter Erde aus den erhobenen Händen Samen vor sich her streut, aus denen dann die Köpfe wachsen - nur um wieder zu vergehen. Komm so oft hierher zurück, wie du magst - vielleicht kommen wir irgendwann doch noch auf 200 Beiträge! ![]() ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 118
|
![]()
Hallo Erich Kykal,
da mir die Forenleitung einen Maulkorb verpass t hat und ich mich nicht zu einem bestimmten Thema vorläufig nicht äußern darf, mache ich das, was ich schon längst tun wollte. ich möchte dir meine ehrliche Bewunderung und meine Hochachtung für diese Sonettreihe aussprechen. Ein einzelnens Gedicht hervorzuheben, vermag ich nicht, denn sie sind alle durch die Bank weg hervorragend geschrieben und passen thematisch meist zu den Bildern. Meist schreibe ich deshab, weil die Eindrucke von solchen Meisterwerken unterschiedlich sein können, will sagen, dass sie auf andere Menschen unterschiedlich wirken lönnen.Das ist der normalen Subjektivität geschuldet, der sich auch ein Dichter nicht immer entziehen kann. So, ich dachte mir, diese famose Reihe sei es wert, wieder einmal ans Tageslicht geholt zu werden. Sehr, sehr schön. Grüßle Leuchtfeuer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Leuchtfeuer!
Erst mal vielen Dank für die Erinnerung an diese Sammlung. Spätestens im Jänner soll die übrigens - endlich! - als Buch erscheinen, natürlich mit Farbbild zu jedem Sonett. ( Wie schon die andere Sammlung von Bildsonetten in "Seltsame Sonette", hier unter "Lieblingsbilder(zyklus)" nachzulesen) Aus rechtlichen Gründen (Bildrechte, Fotografenrechte nicht lang genug verstorbener Maler an deren Erben oder Museen) musste viel recherchiert werden, der Preis stieg exorbitant, und für ein oder zwei Sonette musste ich andere passende Bilder suchen, weil wir einfach keine Reaktion bekamen, zB aus Frankreich. Aber bald sollte alles rechtlich in trockenen Tüchern sein! All der Ärger hat mich jedenfalls dazu gebracht, sicher nie wieder Bildersonette zu schreiben! Der Aufwand für eine Publikation ist einfach zu groß, wenn die Künstler nicht lang genug tot sind! Mit den unterschiedlichen Sichtweisen von Bildern hast du recht, ich sage ja auch im Vorwort, dass ich hier MEINE persönlichen subjektiven Eindrücke und Präferenzen beschreibe und poetisiere. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Definition: Lyrik | Thomas | Fragen und Antworten zur Lyrik | 22 | 05.12.2013 16:34 |
Der Lyrik Kreis. | Lena | Denkerklause | 9 | 15.12.2009 15:23 |
Formen der Lyrik | Dana | Fragen und Antworten zur Lyrik | 20 | 27.08.2009 21:29 |