![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sy!
Vielen lieben Dank, du treue Seele! ![]() Zu Marat muss ich allerdings etwas richtigstellen: Er war als Revolutionär ein scharfer zynischer Kritiker, der in Zeitungen über jene herzog, die ihm missliebig waren, er hetzte gegen alles, was ihm querstand. Man sagt heute, seine Hautkrankheit, wegen der er fast ständig in der Badewanne hockte, weil ihm das offenbar Erleichterung verschaffte, machte ihn so giftig. Bewiesen ist das nicht. Eine verarmte Adelstochter (oder so), die seine Gehässigkeiten nicht mehr ertrug, verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihm und erstach ihn, als er ihren Empfehlungsbrief las, in der Wanne. Sie wurde verhaftet und später hingerichtet. "Freitod" (bitte hinten mit "d") war es also keiner. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (08.07.2016 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Definition: Lyrik | Thomas | Fragen und Antworten zur Lyrik | 22 | 05.12.2013 15:34 |
Der Lyrik Kreis. | Lena | Denkerklause | 9 | 15.12.2009 14:23 |
Formen der Lyrik | Dana | Fragen und Antworten zur Lyrik | 20 | 27.08.2009 20:29 |