Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 17:03   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Servus Erich,

du meine Güte, 46 Sonette seit dem 06. Januar, sag mal, hast du nix anderes zu tun?

Nein im Ernst, das ist gewaltig und es erschlägt mich ja fast.
Mehr als zwei kann ich momentan auch nicht aufnehmen (habe aber die Hälfte schon mit Gemäldebetrachtung durch ).

Sowohl die "Windsbraut" als auch "Der Krieg" sind sehr surreale Gemälde, wobei das erste meines Erachtens viel schwerer in Worte zu fassen ist, das zweite hingegen ziemlich furchteinflößend auf mich wirkt.

Bei der "Windsbraut ist es dir auf jeden Fall gelungen, ihre Gewalt und Macht zu vermenschlichen, denn genau wie der Sturm und Drang eines Menschen, werden auch ihre Kräfte irgendwann in und an der Welt zerbrechen.

Im Gegensatz dazu steht der unmenschliche "Gott des großen Schritts", der Menschen nur für seine Zwecke benutzt und für nichts und wieder nichts sterben lässt. Natürlich gibt es keine Götter, aber eben menschliche Ungeheuer, welche diese Dogmen für sich erwecken und ihnen erliegen.
Aber auch jene und ihr Wille sind vergänglich.


Das hat mir in diesem Sinne gut gefallen, ich finde, du hast die beiden Bilder sehr gut umgesetzt.
Meine Hochachtung für deine Kreativität, ich komme demnächst wieder...


Sehr gerne gelesen und kommentiert...


Lieeb Grüße

Bis bald

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 17:24   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Schön, dich nach 46 Sonetten hier begrüßen zu dürfen!

Zu tun hab ich genug, und gesundheitlich bin ich nicht eben topfit, aber wenn ich mir mal eine Aufgabe gestellt habe, beiße ich mich fest und lass nicht locker, bis ich zufrieden bin.
Gerade gestern habe ich nach ein paar Tagen Pause gleich 4 Sonette hintereinander geschrieben, Nr. 43 - 46. Das ist auch für mich außergewöhnlich, vor allem, weil sie mir sehr gut gelungen erscheinen!

Interessanterweise ist es GinTon und seinen "Worten zur Kunst" zu danken, dass ich erneut beschloss, Bilder zu bedichten, denn normalerweise interessiert mich etwas "schon mal Gemachtes" nicht mehr genug, um es noch einmal zu versuchen.
Ausgerechnet das von ihm ausgesuchte Bild von Max Ernst, die "Windsbraut", inspirierte mich erneut, denn es beeindruckte mich sehr und löste das Bedürfnis aus, es selbst zu bedichten, was auch geschah. Dieses Sonett ist demgemäß die Nummer Eins in der Reihe.

Diesmal sollen es 100 Sonette werden. Erinnerst du dich an die kulturelle Sendereihe "100 Meisterwerke"? Ihr will ich lyrisch nacheifern.


Ich freue mich, dass ich dich beeindrucken konnte und harre deiner Wiederkehr!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (17.02.2016 um 17:27 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Definition: Lyrik Thomas Fragen und Antworten zur Lyrik 22 05.12.2013 15:34
Der Lyrik Kreis. Lena Denkerklause 9 15.12.2009 14:23
Formen der Lyrik Dana Fragen und Antworten zur Lyrik 20 27.08.2009 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg