Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 17:05   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Agneta!

Ich mache es bei Zyklen oder Sammlungen gern so. Beim ersten Teil dieser Art, dem "Lieblingsbilder(zyklus)" ("Seltsame Sonette als Buch, dort sind dann noch 15 Katzengedichte dabei), gibt es hier mittlerweile 96 Kommentare und 7530 Hits. Das schafft kaum sonst ein einzelner Faden von nur einem einzigen Autor!
Am Anfang bekommt man vielleicht weniger Echo, weil viele es nicht wissen oder vor der Masse zurückschrecken, und nur sehr selten schafft es jemand, wirklich alle Sonette zu kommentieren (- du wärst glaub ich die dritte, denn Syranie ist gerade dabei), aber auf lange Sicht bekommt man mehr Leser.
Vorausgesetzt natürlich, der Faden hat erst mal eine gewisse "Basis". Wenn man Pech hat, versackt er mit vergleichsweise wenigen Lesern - beim Zyklus "Die sieben Todsünden" ist es mir beispielsweise so ergangen. Aber vielleicht war das Thema auch vielen einfach zu heftig ...
Ab einer gewissen Anzahl von "Hits" wird das aber zum Selbstläufer, denn viele User und Gäste suchen nach "meistgelesen".



Hi, Sy!

Du bist ja fleißig dabei! Alle Achtung!

So manche der Bilder kannte ich selbst zuvor auch nicht (Den Fluss mit Kühen zB), aber ich lass mich auf der Suche nach neuen Eindrücken ab und zu durchs Internet treiben, und natürlich suche ich seit kurzem vermehrt nach Bildern für den neuen Zyklus hier. Dabei stöbere ich so manche Perle auf. Und auf die "Windsbraut" von Max Ernst hat GinTon mich gebracht, weil er vor mir ein Gedicht zu jenem Bild schrieb. Das Bild hat mich sehr beeindruckt, vor allem die Farbkombination Schwarz/Grau/Weiß/Rot.
Im Grunde war dieses Bild von Ernst der Auslöser dafür, dass ich beschloß, mich wieder dem Bedichten von Bildern zu widmen.



LG euch beiden!

eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Definition: Lyrik Thomas Fragen und Antworten zur Lyrik 22 05.12.2013 16:34
Der Lyrik Kreis. Lena Denkerklause 9 15.12.2009 15:23
Formen der Lyrik Dana Fragen und Antworten zur Lyrik 20 27.08.2009 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg