Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 11:01   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Servus, Erich,

bei der Fülle kann es passieren, dass man bei einem weiteren Kommentar erst einmal suchen muss,
welches Bild neu bedichtet wurde.
Anderer Vorschlag:
Was hältst du davon, das Einstelldatum deiner Texte anzugeben (viell. in Klammern)

Es sind jetzt schon so viele, dass ich es gar nicht mehr schaffe, alle einzeln zu erwähnen und zu besprechen.

Ich weiß nur, dass du es auf fantastische Art und Weise schaffst, Gemälde und Text zu verbinden.
Das ist großartig!

Ich bin gespannt auf dein Buch, das wird ganz sicher wieder eine Kostbarkeit werden.

LG Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 12:47   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Chavi!

Das mit dem Datum wäre eine gute Idee, stünde dem nicht mein ausufernder Perfektionismus entgegen:
Von den vorderen Sonetten weiß ich das genaue Entstehungsdatum nicht mehr, und ich würde mich nur dann damit wohl fühlen, wenn ich alle Sonette gleichermaßen datieren könnte.

Allerdings kann ich sie numerieren, wenn dir das eine Hilfe ist.

Vielen Dank für deine lieben Zeilen!

Eigentlich beschreibe ich immer nur die erstbesten intuitiven Gedanken, die mich beim Betrachten eines Bildes besuchen kommen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:18   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Servus, Erich

die Numerierungen sind gelungen!
Das freut mich, bringt es mich doch in die komfortable Situation, auch einmal nur die Zahl zu nennen,
die man meint bei seinen Rückmeldungen

Und so drängt es mich, die Nr. 9 zu erwähnen: Ein Gemälde wie ein Foto! Detailreich und unglaublich präzise.
Dass ein Mensch so malen kann!

Dabei ist der Maler doch nicht sooo bekannt, oder?
Ich habe mir bei Tante Wiki noch einige andere Bilder von ihm angesehen, einfach fantastisch.

Zu deinem Text zum letzten Bild Nr. 14 kann man auch nur höchstes Lob aussprechen.


Lieben Gruß,
Chavi

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 14:07   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Chavi!

Erneut bedanke ich mich für deine Zeilen, du Treueste der Kommentatorenschaft!

Ja, Monsted ist beinahe unbekannt. Er malte zu einer Zeit, als es noch keine Farbfotografie gab, so fand er seine Nische mit diesem exakten romantischen Realismus. Alle seine Arbeiten zeichnen sich durch diese fotografische Genauigkeit aus.

Auch von mir geschätzt (später kommen auch noch Sonette zu seinen Bildern) ist der hierzulande unbekannte Frits Thaulow, ein Zeitgenosse von Monsted, auch Niederländer. Er ist der Magier des spiegelnden Wassers! In den "Seltsamen Sonetten" findest du übrigens bereits mein Lieblingsbild von ihm.


Sonett 14 ist erst vor einer Stunde entstanden - da warst du aber fix!


LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Definition: Lyrik Thomas Fragen und Antworten zur Lyrik 22 05.12.2013 15:34
Der Lyrik Kreis. Lena Denkerklause 9 15.12.2009 14:23
Formen der Lyrik Dana Fragen und Antworten zur Lyrik 20 27.08.2009 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg