![]() |
![]() |
#3 | ||||
Marsmond
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: im Weltall
Beiträge: 499
|
![]()
Hallo ginTon,
Zitat:
Wenn ich z.B. ein Naturgedicht schreibe, in dem sich der Herbst verabschiedet, weil der Winter um die Ecke lugt, ist das ok und keiner kritisiert, dass man herbst und Winter im gleichen Text verwendet. Du siehst dein Einwand steht auf wackligen Füßen. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Die Schwalben fliegen aber nicht so niedrig, weil ihnen der Regen die Laune verhagelt. Sie haben einfach nur Hunger! Kurz bevor es regnet, nimmt die Luftfeuchtigkeit zu und der Wind beginnt, kräftig durch Bäume und Büsche zu pfeifen. Für die Schwalbe kein Problem, für Insekten schon. Diese fliegen tiefer als sonst, denn sie sind ja nicht lebensmüde. Um sich vollzustopfen, müssen also auch die Schwalben tiefer fliegen ![]() Zitat:
Ich lass das hier mal so. Mir gefällt das. Und kleine Abweichungen haben noch niemandem geschadet ![]() Danke für deinen beitrag. Gruß Deimos
__________________
„Seine Zeit als welthistorisches Volk liegt hinter ihm.“
Zitat aus Finish Germania von Rolf Peter Sieferle über die Deutschen |
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|