![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
nun hast du ja leider schon alles selbst erklärt, so dass weder eine Interpretation noch eine Erwähnung des gelungenen Reimschemas noch von Nöten sind. Was bleibt dann noch übrig? Vielleicht noch einmal die Erwähnung der überaus gelungenen Metaphern. Mit dem "Taumelherz" erfolgt direkt ein Einstieg, der den Leser gefangen nimmt und "Falterkopf", "bunte Flügel" und "Blütenträume" erzeugen ebenfalls klare Bilder, welche die Intentionen des Dichters widerspiegeln. Sehr schön ist es bis dorthin und müsste nicht in dieser Rubrik stehen, doch die letzte Strophe, bzw. deren Ende rechtfertigt sie dann doch noch. Denn es ist ja ein ziemlich düsterer Schluss durch den Vorhang, der kalt und bleiern fällt. So ist das Leben und so ist der Tod... In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
Vielen Dank für's Vorbeischauen! ![]() Möge uns die letzte Strophe noch lange nicht ereilen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|