Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2013, 17:55   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Deine (absichtlichen) Auftakte habe ich unberührt gelassen, aber ich erlaubte mir, in deinem Zitat den fehlenden Heber einer Zeile (S3Z3) zu korrigieren.
Die unterstrichenen weiblichen Kadenzen in S2 sind ein stilistischer Vorschlag, der die Sprachmelodie weicher machen würde.
In ebendieser S2 habe ich auch einen Fehler gefunden: Du schriebst "jeder von uns...", da hättest du aber in den Folgezeilen Einzahl nehmen müssen (dachte, hielt), weil das nötige "wir" nicht erwähnt wird und alle Verben sich so auf "jeder" rückbeziehen.
Mein Vorschlag erspart Änderungen in den Folgezeilen.
Die letzte Zeile von S2 ist so auch nicht korrekt: es fehlt das "über".
Der Reim "Zorn/neugeborn" ist nicht schön. Einerseits hat Zorn ein kurzes, flaches "o", geborn ein langes, tiefes, andererseits wirkt die Verkürzung des letzteren eher unlyrisch.

Zitat:
Zitat von Chavali Beitrag anzeigen


gestern noch erkannten wir uns nicht
waren fremde unter fremden sternen
trafen uns im trüben morgenlicht
blasser schienen uns die gaslaternen

beide sahen wir den andern nicht
dachten an die längst verlornen zeiten
hielten im geheimen zorngericht
in der wintertage bitterkeiten

dann wich doch von uns noch dieser nebel
im morgenglanz erwachten du und ich
verbargen wortlos staunend unsre säbel
und lächelnd blickten wir ins sonnenlicht

gestern noch nur böses wort und streit
umhüllt von tiefer trauer schmach und wut

heute ist das alles schon so weit
und unsre herzen sind von herzen gut.


die verschiedenen auftakte sind absicht

Die "moderne" Form begeistert mich nicht, wie du weißt, dennoch ist es ein sehr inniges, schönes Gedicht.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (21.08.2013 um 18:02 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gestern noch... (Yesterday) Friedhelm Götz Vertonte Gedichte 7 22.05.2014 11:35
Gestern bin ich Walther Denkerklause 0 05.06.2013 15:48
Was gestern war Antigone Liebesträume 3 25.09.2012 19:42
Erst gestern Walther Denkerklause 2 03.07.2011 12:25
Gestern JimPfeffer Liebesträume 7 09.07.2009 09:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg