![]() |
|
![]() |
#1 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Archimedes
ich kann auch nix dafür, aber ganz astrein ist dieses Gedicht dann nicht, wenn ich es im Rumbatakt zu lesen versuche. Bist ja selber daran schuld. ![]() Ansonsten denke ich, habt ihr schöne Tage verbracht. Aus meiner Sicht wenigstens. Der Knacki schickt euch Zweien schöne Grüße
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Lieber Knacki, ich gebe zu, dass das Gedicht eigentlich nur von Insidern verstanden wird; denn es kommt einmal die Beschreibung des Zinzendorfhauses darin vor, zum anderen was wir inhaltlich dort geprobt haben, nämlich den Elias von Mendelssohn(Dürre und Wasserströme, die gewaltig brausen). Zum dritten sind die Bonmot's des Chorleiters verarbeitet wie z.B. "der Zenit ist nun erreicht" oder "was ihr in den Noten seht, müsst ihr nun auch singen".
Nun, der Rhythmus wechselt bisweilen von "Tag" zu "Tag", aber das Shema bleibt gleich ababcdcdee. Trotzdem danke ich dir für die Antwort und sende einen lieben Gruß an euch beiden nach Ulm. Übrigens hat mir ein Vorort bei euch besonders gefallen. Er heißt "Einsingen". Archimedes ...der mit den stürmenden Kreisen
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|