![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin Walther,
ja, das sehe ich ähnlich. Sicherlich kann man handwerklich versiert sein, wenn aber die Ideen fehlen, hilft nix, da kann man nur auf die Eingebung oder aber eben auf eine Inspiration warten. Ich kenne es auch, daß einem manchmal ein Text fast wie von selbst aufs Papier fließt. Dann sagt man sich oft, das war doch so einfach, warum gelingt das nicht öfter. Ich denke, daß dein Musenblitz auch ein solcher war, denn die Sprache fließt ganz natürlich und wirkt keineswegs gekünstelt. Sollte uns das jetzt Hoffnung machen? ![]() Im Augenblick warte ich auf jeden Fall auch wieder auf so eine Gelegenheit, aber es fällt mir partout nix ein. So bleibt mir nur, dir ein Lob hier zu lassen und mich wieder hinter meinen PC zu verziehen, in der Hoffnung, es könnte da heute Abend doch noch was einschlagen. Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Walther,
du hast den Musenblitz m.E. vortrefflich umschrieben. Ich habe genickt, geschmunzelt, gelächelt. Einzig ein Wort würde ich ändern: Zitat:
Wirklich gern gelesen. Grüße von Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo Walther,
ein Gedicht zu schreiben ist wahrhaft nicht leicht und es lässt sich nichts erzwingen. Es sind jene Gedankenblitze, die aus heiterem Himmel kommen und dann wird ein Gedicht geboren. Schade, dass der alte Mann, so spät zum Schreiben kam. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. Quicksilver,
danke für Deinen Eintrag und Deinen Hinweis. Das "das" bezieht sich auf "das Bisschen". Dann paßt es auch. Aber in der Tat ließe sich auch das "die" wohl begründen und wäre eine Alternative. Ich werde darüber nachdenken. LG W. Lb. ruhelos, danke für Deinen nachdenklichen Kommentar. Es soll durchaus Spätberufene geben. Vielleicht ist das LyrIch ein solcher. LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|