![]() |
|
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo eKy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, walther und chavali!
Vielen Dank für euren Zuspruch! Da ich zur Zeit eine ziemlich "prosaische" Zeit durchmache - sprich es kommt nicht viel aus der lyrischen Feder - freut es mich umso mehr, dass dieses kleine Stückchen gelungen scheint! Da hatte ich wohl einen meiner lichteren Momente... Der Vergleich von Augen mit Teichen - kam mir irgendwie, aus ich die TIEFE meiner Sehnsucht verdeutlichen wollte und nach einem passenden Vergleich gesucht habe. Das mit dem Erblinden durch Zufrieren und dem Bedecken (Schließen) mit dem Laub ergab sich dann eigentlich wie von selbst - sozusagen ein Bonus! Das Reimschema ist ebenfalls ungewöhnlich: A/B/CC/B/A Das kommt bei mir immer erst während des Schreibens zustande - wie es sich in der ersten Strophe eben ergibt, und ist somit wohl das Unmittelbarste an meiner Dichtung. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo Erich,
ja, ich kann mich meinen beiden Vorkommentator(inn)en nur anschließen und dir zu einem ausgesprochen schönen und gelungenen Gedicht gratulieren. Schon der Einstieg "Meine Augen gleichen Weihern" ist sehr lyrisch und macht neugierig und man wird wahrlich nicht enttäuscht, weil du diese gehobene, lyrische Sprache sehr schön bis zum Ende fortführst. Für mich ein Gedicht ohne Fehl und Tadel, welches zusätzlich noch durch sein interessantes Reimschema besticht. Sehr schön. Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Falderwald!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Selten höre ich von dir - naja, da bin ich wohl selber schuld, schreibfaul, wie ich bin... Umso lieber ist mir dein Lob! Das mit der "lyrischen Sprache" ist so eine Sache: Ich gestehe zu, dass es für gewisse Inhalte essentiell ist, grob und derb zu formulieren, einfache Sprache zu benutzen, sogar ordinär und vulgär zu werden - aber außerhalb dieser inhaltlichen Parameter ist es ohne "schöne" Sprache für mich eben nicht Lyrik im eigentlichen Sinn! Fast alles kann man auch lyrisch ausdrücken - wer sich dessen begibt und nur behauptet, es wäre Kunst, nur weil ER es so beschlossen habe und nunmehr so darstelle, der gibt sich in meinen Augen zu wenig Mühe mit der Lyrik. Besonders reimlose Lyrik geht mir gegen den Strich. Man sollte sowas "strukturierte Prosa" nennen - wenn das (hässliche) Kind schon einen Namen braucht - aber mit Lyrik im Wortsinne an sich hat das nach meinem Empfinden nichts zu tun! Das sollte man strikt - auch begrifflich - auseinanderhalten! Nur meine subjektive und einseitige Meinung - ich weiß. Nichtsdestodennoch! Ich stehe dazu! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|