![]() |
|
![]() |
#1 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Wunderschön, lieber Laie!
Das mag ich gar nicht zerreden. Steht ja alles da in deinem Gedicht. Das berührt zutiefst in seiner leisen Melancholie. Sehr sehr gerne gelesen! Lieber Gruß, fee |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Von Kopieren kann keine Rede sein - eher neu Interpretieren! Auch meine Gedichte hören sich sehr nach ihm an, wenn ich zuvor gerade in seinen Seiten geschmökert habe, um mich wieder einmal an seiner genialen Sprachhabung zu berauschen! Darob würde uns niemand des Epigonentums zeihen! Abseits davon haben wir durchaus unseren persönlichen Stil, auch wenn er von unserer wie seiner Sehnsucht nach schöner Sprache geprägt sein mag. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich schließe mich den anderen an lieber Laie!
Großes Kompliment! Das ist die Gefahr, die ich für mich im Moment sehe - wie schafft man es bei sich zu bleiben, wenn man in die Welten anderer Dichter eintaucht? Wie schafft man es, eine eigene Sprache zu entwickeln, wenn das Fremde doch so bunt frohlockt? Ich könnte nie etwas schaffen, wenn ich das Gefühl hätte, es käme von woanders her! Die Gefahr schlummert auch in der bildenden Kunst. lg! Geändert von bobo (22.03.2017 um 17:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Bodo!
Jeder steht auf den Schultern derer, von denen er lernte. Auch Rilke hatte Vorbilder, die er gern las und von denen er lernte. Selbst wenn du erst bewusst nachahmst, entwickelt sich ganz von allein ein eigener Angang, eine eigene Sprache, schon allein deshalb, weil du nicht jener BIST, auf dessen Schultern du stehst. Inhalte und Sprachhabung finden ihre eigene, dir entsprechende Tönung. Bis dahin lies und lerne, übe dich und genieße die Reise! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hi eKy, Hi bobo,
die Gefahr des Nachahmens der eigenen Vorbilder besteht wohl immer. Aber das ist auch irgendwie logisch, da man ja meist dasjenige liest, das einem gefällt, und das, was man dann selbst hervorbringen will, soll natürlich an allererster Stelle den eigenen Geschmack treffen. Und schuppdiwupp schaut man sich vieles ab. Wahrscheinlich denkt man selbst aber am ehesten, dass die Ähnlichkeit zum Stil des Vorbildes schon fast wie ein Kopieren wirkt. Andere Leser haben eine unvoreingenommene Sicht auf das Gedicht und können daher viel besser bewerten, ob hier nachgeahmt oder im eigenen Stil geschrieben worden ist. Ich für meinen Teil glaube, dass ich vom Stil Rilkes schon mal weiter entfernt war. Ob das heißt, dass ich meinen eigenen verloren oder nur noch nicht gefunden habe, müssen andere beurteilen. Letztendlich brauchen wir doch alle Vorbilder, an denen wir uns orientieren und von denen wir lernen können ![]() Grüße, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo Koko,
hab vielen Dank für deinen lieben Kommentar ![]() Hallo fee, ich danke dir für deine lobenden Worte! Freut mich, dass es dir gefällt ![]() Grüße, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hi laie,
ein kleines stückchen melodie ist das, hab es gerne genossen! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo larin,
ich bedanke mich für das schöne Kompliment! ![]() Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Laie,
Deine Nachdenklichkeit und die tiefe der Gedanken die du in mir erklingen läßt, berühren mich sehr. Ich habe das "du" dick gemacht, weil du es geschrieben hast. ![]() ![]() ![]() Sehr sehr gerne gelesen, jedes Gedicht gefällt mir von dir!* Sternesmiley* Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo sy,
vielen Dank für deine lieben Worte! Sie berühren mich. Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Im Erdreich wächst | Volker Harmgardt | Diverse | 0 | 28.11.2016 23:57 |
Du mein Leben | Erich Kykal | Liebesträume | 8 | 04.05.2014 16:59 |
Mein Leben parkt am Waldesrand. | Lena | Denkerklause | 6 | 05.02.2012 11:45 |