![]() |
|
Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Schlingensiepe fühlt sich angesprochen
Schlingensiepe, Jahreswechsel, Hat genug vom Wortgedrechsel, Das denselben nicht verziert. Hat ins Fernsehn reingestiert, Sah den Präsidenten labern, Hört die Kanzlerworte wabern, Alles sei - und nichts! - im Lot. Anderswo sei große Not. Hört, heißt es, der Feind steht rechts! Und ein Ende des Geflechts Sitzt im Parlament und nölt, Wenn er nicht „Heil Hitler“ grölt, Glatzenkahl und tätowiert Durch die teutsche Stadt marschiert. Zahlen tun ihn die Organe, Die er vor dem Anschlag mahne, Den er selbst auch gleich vollführt! Braune Scheiße angerührt Mit den Steuern braver Bürger: Staatssalär für Freiheitswürger! Oder links als Feuerteufel, Limousinen, Drecksgehäufel, Alles brennt schön angezündet Und mit Missgunst gut begründet. Auch die Deutsche Bundesbahn Schwelgt im Milliardenwahn, Drum darf man mit ein paar Bomben In den dunklen Katakomben Leitungsschäden provozieren: Kommunisten gehn spazieren, Wenn der Scheißkapitalist Einsam bei der Arbeit ist! Oder radikal islamisch Und im Hirn ein bisserl damisch Liebt man sehr das Explodieren Und das laute Ausradieren Aller, die was Falsches glauben Und die ganzen Jungfrau’n rauben, Dass im schönen Paradies Keine einz’ge übrig is‘! Liebe Leute, jetzt seid friedlich, Macht es Euch zuhaus gemütlich Während wir für Euch regieren, Wird dies Jahr nichts mehr passieren, Denn, was drängt, das wird verdrängt, Ausgesessen und behängt Weihnachtlich mit Lichterketten. Und Ihr fresst das, woll‘n wir wetten? Schlingensiepe hat’s gerochen, Fühlt sich nicht mehr angesprochen. Er zippt weiter im Kanal. Weihnachtsmärchen, ganz banal: Auf die Nuss geht das Salbadern, Und er möchte nicht mehr hadern Mit dem Schlechten auf der Welt. Nachrichten sind abgestellt. Unterm Baum gibt’s Weihnachtslieder Alle Jahre immer wieder. Not ist ihm jetzt schnurz wie Piepe. Wir sind alle Schlingensiepe!
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt Geändert von Walther (29.12.2011 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Walther,
zuerst: Keine Sorge, ich kommentiere auch wieder andere Gedichte von dir. ![]() ![]() ![]() Allerdings muss ich hier Widerspruch einlegen. Vor Jahren fasste ich nämlich den Entschluss, meinem "inneren Schlingensiepe" konsequent nicht nachzugeben. Mich befällt natürlich öfter mal der Wunsch, die Nachrichten "wegzuschieben", weil ich sie manchmal am liebsten "nicht wissen möchte". Daher machte ich es mir zum Prinzip, jedes Mal, wenn ich mich bei diesem Wunsch ertappe, genau das Gegenteil zu tun - und mir Nachrichten anzusehen. Das halte ich seit Jahren durch (ich bin stur wie irgendwas, wenn es mich selbst betrifft ![]() Ja, es ist das Letzte, wie Politiker beschönigen, lügen, blenden, täuschen und Tatsachen liebend gern verdrehen - immer mit einem Auge auf die nächsten Wahlen schielend. Trotzdem tue ich es mir an - aus Prinzip, selbst wenn es mir den letzten Nerv tötet. Außerdem wird mir das durch die Tatsache, dass ich meinen Fernseher abgeschafft habe, sehr erleichtert. Ich muss mir auch die jährlich gnadenlos wiederholten Wiederholungen der Wiederholungen der Wiederholungen der Weihnachtsmärchen und -filme nicht mehr antun. Ich habe 10 verschiedene Nachrichtenfonds abonniert, und das ist aktueller als der Flimmerkasten. Davon abgesehen, kann ich auch vergleichen und daraus schließen, wo dann etwas Wahres daran ist oder nicht. Da die Herrschaften der Politik und Wirtschaft nämlich ohnehin ihre Finger überall in den Fernsehsendern "mit drin" haben, sieht der Durchschnittsfernsehmensch mittlerweile ohnehin wohl nur das, was er sehen soll bzw. darf. Da wird mit Sicherheit einiges a) beschönigt und b) unter den Tisch fallen, was Schlingensiepes nicht "guttut" - und den Wahlen. ![]() Ich glaube, die Politiker sind selbst Schlingensiepes - denn sie machen vor, wie das mit dem "Not abstellen" und "wegzappen" geht. Was mich betrifft: Denkste, das hättet ihr wohl gerne! Man darf nicht alles "fressen", was auf dem Tisch steht. Da sollte man gut auswählen und sich das Menü selbst zusammenstellen. Und die Vorstellung des Vorgekauten finde ich ohnehin eklig, davon mal abgesehen, aber ich fürchte, auch das geschieht, bevor dem Bürger etwas vorgesetzt wird. ![]() Wird es einem schlecht, dann hilft die Apotheke! Mittel gegen Sodbrennen und Übelkeit kann man sich schließlich besorgen. Zum Glück gibt es die nämlich auch noch. Das wird besonders notwendig, wenn ich mir Strophe 3-8 durchlese. Links und rechts, kreuz und quer, Mist im Haus, hin und her - Schreck und Graus. Mal sehen, ich bekomme sicher bald in der Apotheke Mengenrabatt ... ![]() Nein. Es geschehen schreckliche Dinge, und es ist menschliche Pflicht, sie sich anzusehen und sich ihrer bewusst zu sein. Ich lehne die staatlich gratis verteilten Beruhigungstabletten ab. Sollen sie sich diese dahin stecken, wo der Mond scheint und es immer Nacht ist! ![]() Formal nur kurz: Mir gefällt, dass du Schlingensiepe ein bestimmtes Versmaß zugeordnet hast. Und auch die Sprache, die verwendet wird. Sehr gerne gelesen und kommentiert. ![]() Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. Stimme der Zeit,
erstmal tausend Dank für Kommentar und Geduld mit meiner Antwort. Ich bin wegen der vielen Arbeit und einer etwas angeschlagenen Gesundheit inzwischen etwas unzuverlässig in der Beantwortung der Kommentare geworden. Dafür möchte ich mich bei Dir und anderen entschuldigen und um Verzeihung bitten. Mein Schlingensiepe ist in der Tat eine Mischung aus Witzfigur, Alter Ego und Spiegelbild aufzuspießender Verhaltensweisen. Ich habe angefangen, diese Reihe zu entwickeln, um Dampf abzulassen und andere damit zu unterhalten. Es wird also immer wieder in unregelmäßigen Abständen, da muß man in der rechten Stimmung sein, einen "Schlingensiepe" geben! Ich danke sehr für Deine tiefsinnige und freundliche Gedichtsbesprechung; Du nahmst mir manches Wort aus dem Mund, und ich bitte Dich ehrlich, bei Deinem Sinn für Komik doch auch mal die Erschaffung einer solchen Kunstfigur zu prüfen. Ich glaube, da kämen herrliche Werke heraus! Auf in den Kampf gegen den eigenen Kropf! ![]() LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlingensiepe und die Halbwertzeit | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 29.12.2011 16:43 |
Schlingensiepe am Stammtisch | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 27.12.2011 14:27 |
Schlingensiepe: Wie's beginnt | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 04.12.2011 16:36 |
Schlingensiepe und ich | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 27.11.2011 17:18 |
Sich erinnern | Dana | Auf der Suche nach Spiritualität | 10 | 23.05.2010 22:09 |