Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 14:40   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Waldregen

Sanft empfangend rauscht der Wald im Regen,
tropfenweise blättert Ton um Ton
einer Melodie von Macht und Segen
abwärts durch die Zweige, welche schon

willig ihre Schattenfarben zeigen,
nach den Moosen auf der dunklen Erde,
welche selig vollgesogen schweigen
von der Süße, dass ein Abend werde.

Eine Nacht der erdig feuchten Düfte
reift heran mit jedem klaren Tropfen,
der sie lockt, und überm Fels der Klüfte
lauscht sie zärtlich in das weiche Klopfen.

Knorrig ragen Riesen in die Kühle
dieser Heiligkeit, und es wird still.
Wahre du, Beschenkter, die Gefühle
eines Dankens, das dich tragen will.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.05.2014 um 21:40 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 08:54   #2
Narvik
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
Standard

Hallo Erich Kykal,

ich bin der erste Kommentator auf diesem wundervollen Gedicht?
Das ist wieder so wunderbar leicht und beschwingt und trotzdem mit einer tiefen Aussage verbunden.
Auch ich bin der Meinung, dass unsere Erde mit allen ihren großen und kleinen Wundern ein fantastisches Geschenk ist, für das wir wirklich dankbar sein sollten. Man muss diese Wunder nur entdecken und zu schätzen lerne.
Das hat mir gut gefallen.

Herzliche Inselgrüße

Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)
Narvik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 17:16   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Narvik!

Vielen Dank für den Kommi! Abgesehen von meinen wenigen getreuen Lesern/Kommentatoren - eine Handvoll Hochgeschätzter, die sich die undankbare Mühe teilen, mich bei Laune zu halten (an dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank dafür!!!) - macht sich leider kaum einer die Mühe, mir seine Gedanken mitzuteilen.
Dazu gibt es mehrere Theorien:

-Meine Lyrik ist der Mühe nicht wert.
-Sie ist so gut, dass sich kaum einer was zu sagen traut.
-Ich bin so rechthaberisch und stur, dass jeder aufgegeben hat, mir etwas klarmachen zu wollen.
-Man hält mich für arrogant, kaltschnäuzig und herablassend - also für jemanden, der gar keine Antwort verdient hat.
-Viele - auch ich - wollen hier immer nur Lob und Begeisterung für ihre Werke lesen. Meine kompromisslose Ehrlichkeit - auch wenn ich sie stets so höflich wie möglich zu verpacken versuche - bezüglich der Gedichte manch anderer verleidet es diesen, sich meiner Werke anzunehmen.
-Ich schreibe zu wenig Kommentare zu Gedichten anderer Autoren, weil ich nur kommentiere, was mir selbst auch gefällt (um niemanden unnötig zu kränken). Da das "Forenspiel" aber ein stetes Nehmen und Geben ist, darf ich eben nicht zu viele Kommentare im Gegenzug erwarten.

Such dir was aus!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (05.05.2014 um 00:15 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 08:47   #4
Xenia
Lim-Fee
 
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 153
Standard

Lieber eKy,

dann versuche ich es nach deiner Erklärung einfach mal so: Ein wunderschönes Naturgedicht, an dem es nichts auszusetzen gibt.
War das jetzt richtig so?

Ganz liebe und bewundernde Grüße,
Xenia
Xenia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:36   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Xenia!

Perfekt, meine Guteste!

Ich freu mich über jedes positive Feedback! Danke für's Reinschauen und was Dalassen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 19:41   #6
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

och, du tust mir leid, du bekommst ja so wenig Kommentare hier...

Was soll ich jetzt noch schreiben, ist doch eigentlich schon fast alles gesagt in diesem Faden.
Ich schau jetzt mal, ob ich noch irgendetwas zu kritisieren finde...

5 Minuten später:

Nix

Ok, dann sind wir einfach dankbar für die kleinen Wunder und dieses schöne Naturgedicht.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 19:45   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Servus Erich,

was für ein wunderschönes Gedicht

An anderer Stelle schrieb ich gerade: Ich mag Regen. Regen ist Leben.

Sehr sehr gern gelesen und mich in den regennassen Wald eingedacht und die frische kühle Luft
tief in meine Lungen gesogen!

Regenfrische Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 21:42   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Ja, gell - ich tu mir auch sooo leid!

Echt jetzt - danke für's Reinlugen!

LG, eKy


Hi, Chavi!

Regen ist im Wald etwas ganz Besonderes! Man hört es viel früher, als man es spürt. Erst kühlt die Luft ab, während man oben schon das Rauschen der Tropfen auf den Blättern und Nadeln hört. Eine Brise erhebt sich, und erst peu á peu findet die Feuchte nach unten zu dir. Dann aber tut sich eine neue, intensive, erdige Welt der Gerüche auf, wenn die Nässe den Boden durchdringt, die Rinde, die Moose, Flechten und Bodendecker benetzt. Ein Wunderhorn lebendiger Eindrücke...

Vielen Dank für deine Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 09:34   #9
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo eKy

Da ich jeden Tag mit meinem Hund durch den Wald gehe, manchmal ist es auch ein Moor, kann ich die Stimmung, die Du in diesem Gedicht beschreibst, gut nachvollziehen.

Ich habe dieses Gedicht mehrfach gelesen und mir gefällt es richtig gut

Liebe Grüße sy
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 10:54   #10
poetix
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
Standard

Hallo eKy,
du hast Recht, der Regen im Wald ist etwas Besonderes. Viele Aspekte des Regens treten auch an anderer Stelle auf, aber hier ist es konzentrierter. Dein Gedicht bringt das gut herüber. An der Stelle
HTML-Code:
Wahre du, Beschenkter, die Gefühle
eines Dankens, das dich tragen will.
klingt es fast religiös, ohne explizit religiös zu sein. Gekonnt. Mir ist aufgefallen, dass du in der ersten und letzten Strophe männliche Kadenzen eingestreut hast, während sonst alle anderen weiblich sind. Ist das Zufall oder ist es beabsichtigt? So endet ja das ganze Gedicht männlich, was wohlklingender sein könnte. Hat mir sehr gefallen.
Viele Grüße
poetix
__________________
Lineam rectam sequere
poetix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg