![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es täte mir leid, diesen Eindruck hinterlassen zu haben.
Lieber Alive, für mich bist du kein Clown. Wenn doch, bestimmst du selbst, wann man und wer dich so wahrnehmen soll. Deinen Schlusssatz würde ich dich vestehend so unterschreiben. alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi B&B,
nun hatte ich endlich die Möglichkeit, mir das Gedicht anzuhören. Spannend, was da auf der Couch in 2-Brücken entstanden ist! ![]() Sehr eindringlich, wie es beim Zuhören rüber kommt. Mir lief ein Schauer den Rücken runter, als ich budinas Stimme hörte. Dazu Hans, aye, ein interessanter Kontrast. Das ewig lockende Weib und der nach außen hin coole Kerl. Ein klassisches Pärchen. So nehme ich es wahr. Mich stört es nicht, dass das Ganze langsam gesprochen ist. Dadurch bleibt Raum für eigene Assoziationen. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (12.04.2009 um 10:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Jenny, danke fürs intensive Reinhören. Mmmh. Nachdem ich mir das Gedicht einerseits über Kopfhörer, andererseits über Lautsprecher angehört habe, würden sich nachträglich doch noch Änderungswünsche ergeben. Nun sind wir ja auch keine Profis. Ach und eines möchte ich gerne anmerken: Die Vertonung des Gedichtes fand nicht auf der Couch statt, sondern recht kultiviert am runden Tisch - re-zwinker. Das langsame Tempo ist übrigens auf meinem Mist gewachsen. Ob ich die Sehnsucht der Beiden, der Eine da, die Andere dort, wirklich ausreichend einfangen konnte? Beisl hat mir kürzlich per Fon mitgeteilt, dass er im Nachhinein noch besser verstehen konnte, warum ich auf bestimmte Betonungen oder Pausen bestand. Danke dir für deinen wohlwollenden Komm.
alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|