Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2017, 13:11   #1
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Servus eKy,

na da habe ich ja was losgetreten . Ich glaube nicht an Gott, aber was genau eine Seele ist, wird unterschiedlich definiert. Neben der religiösen Sichtweise gibt es auch die, dass darunter die Psyche und Gefühlsregungen eines Menschen gemeint sind. Mit dieser Definition kann ich was anfangen und ich glaube, darauf bezieht sich auch der Audruck "seine Seele baumeln lassen", dem dieses Gedicht zugrunde liegt.
Wobei baumeln lassen auf was Schweres hindeutet, während die religiöse Seele eher als etwas Flüchtigen, Schwebendes gesehen wird. Oder, wie Fredl Fesl es ausdrückt: Manche Leute glauben ja, die Seele wäre ein Gas. Das müsste man ja riechen können. Dann hätten einige aber eine starke Seele...

Dank Dir für Deinen seelenlosen Kommentar

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 16:16   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Plotzn!

Auf die Gastheorie sei herzhaft gefurzt!

Allerdings verstehe ich auch hier diese schizophren anmutende Trennung nicht: Auf der einen Seite das klare Bewusstsein, auf der anderen die "Psyche" (was genau beinhaltet das?) und die Emotionen - so als sollten Gefühle besser von Bewusstsein gestrennt bleiben!

Wir sind eine Einheit - ein Bewusstsein mit Persönlichkeit und Gefühlen auf der Basis elektrochemischer Prozesse in einem evolutionär entstandenen höheren Funktionsmodell der Materie!
Warum zum Geier tun wir immer so, als wären Teile davon irgendwie abgekoppelt - und nennen das dann wenig spezifizierend unsere "Seele"?! Oder subsummieren unter diesem Begriff eine Art lebenslangen "Arbeitsspeicher", in den wir mit dem Tode quasi irgendwie übersiedeln?
Wer mal etwas intensiver darüber nachsinnt, wird sich der Skurrilität solcher Denkmodelle irgendwann bewusst und muss einsehen: Sie dienen nur dazu, sich nicht und niemals der Unausweichlichkeit der eigenen Endlichkeit stellen zu müssen!
Wer glaubt, dass er - oder eine Art abstruser "Wesenskern" - in Ewigkeit existieren (welchen Sinn sollte die Erschaffung des Menschen durch einen Gott ja auch sonst haben als die "Reifung" dieser Seele durch diverse Seinsstadien, nicht wahr?), lebt angstbefreit und kann sich besser verwirklichen, so der Grundgedanke.
Da ich aber weiß, dass ich mit dem Tode ende, bin ich ebenso angstbefreit! Die Akzeptanz dieses Gedankens ist genauso erlösend - und man lebt leichter mit der Erkenntnis, dass am Ende nichts wirklich Bedeutung oder Dauer hat!
Betrachtet man das Universum, bestätigt sich diese Sichtweise: Nicht einmal ein Jahrzehntausende währendes Leben würde in der Entropie aller Energieformen (wozu auch die Materie zählt) irgendwelche erkennbaren Spuren hinterlassen und irgendetwas am Gang der Dinge ändern. Das Bewusstsein der meisten Menschen, abgelenkt durch die Nähe der Alltäglichkeiten, greift nur nicht so weit. Sie erkennen nur kurzfristige Ursache und Wirkung und messen dem alle nur erdenkliche Bedeutung bei. Dabei braucht man nur an die endlosen Gräberfelder der Weltkriege zu denken - wer kennt nach dem Erlöschen der Familienlinien noch ihre Namen? Heute, 70 Jahre danach, kennt man die Namen der Täter noch, die Namen einiger Generäle vielleicht noch dazu. Was wird mit dem Verstreichen der Zeit in Jahrtausenden davon übrig sein? Sagen und Legenden in der Art von Nibelungenlied oder eine Heilslegende für einen neuen Gott! Und irgendwann: Vergessen, so wie tausende alter Götter davor, die einst fanatisch angebetet wurden, für die man tötete oder sich opferte - und letztlich wofür?
Im größeren Rahmen spielt es keine Rolle. Dieser Einsicht kann sich der Mensch, solang er ungebildet ist, vielleicht noch eine Weile verweigern, aber mit zunehmendem Intellekt und steigendem Bildungsniveau wird irgendwann der Punkt kommen, an dem die Menschheit keine Vaterfiguren und geistigen Führer mehr nötig hat! Dann wird irgendwann vielleicht auch das Ende der eigenen Existenz zu einer erträglichen Aussicht.
Bis dahin bleibt der alte Teufelskreis bestehen: Die Dummen haben Angst - und Angst macht dumm.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 18:57   #3
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Servus eKy,

bei der Erklärung für die Sehnsucht nach Religion(en) ausgelöst durch Angst vor dem Tod (und deren Erlösung durch ein Leben nach dem Tod) und der Unerklärlichkeit vieler Dinge (für die ein Gott als Erklärung dienlich ist), glaube ich, dass wir in den Ansichten nahe beinander liegen.
Die Trennung in Seele und Bewusstsein sehe ich nicht ganz so - eher in Seele und Intellekt oder Gefühlswelt und Verstand. Beides gehört für mich zur Persönlichkeit und es gibt keine scharfe Trennlinie sondern eher zwei Extrempunkte, zwischen denen es jede Menge Mischformen gibt.

Ich habe mir aber auch ehrlich gesagt zu dem Thema bisher keine großen Gedanken gemacht - als Philosoph wäre ich wohl nicht zu gebrauchen

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg