Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Kolosseum

Kolosseum Kampf der Lyrikgötter

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2016, 04:20   #1
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard An die übrige Rotte

Eunuchensänge höre ich zuhauf
von jenen unterdurchnittlichen Pimpfen,
die gerne Wunder was sich Dichter schimpfen -
ich nehme es mit Ihnen allen auf

und nehme Blut und Schmutz dabei in Kauf,
denn gegen solche kann man sich nicht impfen.
Brutalst hinweggefegt von meinen Trümpfen
gehn nach und nach sie wie die Fliegen drauf.

So ödet mich die stets bemühte Masse
der namenlosen Dichterlinge an,
wenn ich die leere Zuckertüte fasse,

die all Ihr Schreiben mir nur bieten kann,
und preis mein Werk von erster Güteklasse
und voller kleiner, lichter Dinge an.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten.

Geändert von Terrapin (10.02.2017 um 12:32 Uhr)
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 19:09   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard @ Terrapimpf

Es stinkt die Eigenwerbung, sagt der Weise,
und nicht zu Unrecht, wenn man jenes liest,
was hier aus deiner Feder sich ergießt,
so arrogant gereimt und gar nicht leise!

So hoch schon hoben dich die lichten Kreise
der Dichtkunst über alle, die du siehst,
dass ihnen leichthin du ihr Tun vermiest -
dabei ist kurz erst deines Schaffens Reise!

Geh in dich, junger Tor - mit großen Worten
verschüchterst du die alten Kämpen nicht!
Die allzu frechen Bengel und Konsorten

verspeisen wir zum Frühstück ohne Reue!
Drum besser bleib kein überdrehter Wicht
im Größenwahn - du bist hier nur: "der Neue"!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 18:31   #3
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard



Zitat:
Zitat von Erich
wo, sagt mir endlich, bleibt denn Falderwald!?
Nun denn, ich dachte mir die letzten Tage,
dass du in deiner Rolle dir gefällst,
in der du uns den Mob vom Leibe hältst,
ich dachte, du kommst klar mit dieser Plage.

Jetzt sehnst du mich herbei mit lauter Klage,
in der du mich zum Kampfe einbestellst,
weil du dich schon im eignen Angstschweiß wälzt
in Anbetracht der angespannten Lage.

Die treiben doch nur billige Sophistik,
um sich wie halbe Hähnchen aufzupludern,
wir aber huldigen der Belletristik.

Gib Acht! Sie werden bald schon rückwärts rudern,
es ist nur eine Frage der Ballistik:
Erst zielen und dann kräftig Nase pudern.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 22:26   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ein Angstschweißwälzen mir zu unterstellen,
bloß weil ich Sorge trug um dein Verbleiben,
erscheint mir ein gar oberflächlich Treiben
und soll mir wohl die Laune nur vergällen.

Als Autor hier ein Forum zu betreiben,
und nicht zu schreiben ist wie zu bestellen,
doch wenn die Teller endlich überquellen,
am Tisch zu fehlen und daheim zu bleiben!

So iss nur mit, was hier an Eingemachtem
die kleinen Fische leichthin uns kredenzen.
Verschluck dich nicht an allzu Ungeschlachtem,

an wildem Wahn und anderen Sperenzen!
Erfreue dich vielmehr an Selbsterdachtem,
anstatt dein Pflichtteil hier im Ring zu schwänzen!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 19:07   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard --> an alle lyrischen Möchtegernterroristen



Das jüngste Weihnachtsfest ist längst Geschichte,
auch ist Zweitausendsechzehn jetzt vorbei,
vielleicht sind die Gedanken wieder frei
für ein paar miese kleine Kampfgedichte.

Weshalb ich meinen Neujahrsgruß entrichte
an jedes noch so dumme Konterfei
in dieser Runde Spiegelfechterei
der insolenten Lyrikbösewichte.

Denn meinem Teufel fallt ihr nicht durchs Raster,
der fährt mit euch beseelt, der kleine Schuft,
nach Nizza und Berlin mit einem Laster.

Wenn das nichts hilft, sprengt er sich in die Luft,
er findet das persönliche Desaster
und schickt euch alle lyrisch in die Gruft.


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 09:18   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ach, kleiner Teufel, lass dein lahmes Wüten,
es hindert Falderwald am guten Dichten,
wie seine Zeilen zeigen - sie vernichten
sein Renomee mit ihrem so bemühten

Ereifern ohne tiefen Geist! Wie sprühten
die klaren Verse über sonst von lichten
Gedanken! Deine, Dämon, eher schlichten
sind alles andre als die Wucht in Tüten!

Du solltest dich vor dem Verführen hüten,
der gute Dichter wird dich niederringen
und deine kruden Reime leicht bezwingen!

So merke auf, denn deines Wütens Blüten
wird edlerer Poeten Werk vergüten
mit den Visionen, die dir nicht gelingen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 20:04   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard --> an Erich



In einem Land der Dichter und der Denker
ist es mir selbstverständlich eine Ehre,
dass ich dich eines Besseren belehre,
denn deine Zeilen sind nur Rumgestänker.

Es kostet mich nur einen kleinen Schlenker,
dann kommst du mir hier nicht mehr in die Quere,
dein Weg führt dich direkt in die Misere,
hier vor dir, Reimerchen, steht nun dein Henker.

So gönn dir einen letzten Cappuccino
und lass dich in den weichen Milchschaum sinken,
denn du hast ausgedient, du alter Dino.

Du musst dich nicht wie ein Bajazzo schminken,
ich lasse dich, und das wird großes Kino,
auf einem Lyrikbein von dannen hinken.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)




Geändert von Falderwald (01.02.2017 um 19:34 Uhr) Grund: Korrektur
Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 12:05   #8
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

Es zeigt bei diesem Silbenkampf und Fechten
der Erich Kykal keine Gegenwehr,
die Stelle, wo er reimen soll, bleibt leer
seit vielen siechen Tagen schon und Nächten.

Er zählte nie zu jenen grottenschlechten,
doch blieb er fürderhin ein Irgendwer -
sein Leben war nicht leicht und auch nicht schwer
und dennoch zählt es zu den ungerechten.

Wie nagt das alles, was man von ihm hört,
sich selbst betrachtend, doch so heimlich quälend,
wenn es die eigene Moral empört.

Dies Wollen, alles Gute früh verfehlend,
lag schon im Werden und Entstehn zerstört,
und ist gestaltgewordnes Menschenelend.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten.

Geändert von Terrapin (09.02.2017 um 13:34 Uhr)
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 12:28   #9
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

All Heil Dir!

Heil Terrapin! hört man die breite Menge
des Volkes rufen voll Begeisterung.
Heil Dir, der Gott du bist und ewig jung
im Wechsellauf der kosmischen Gesänge!

Die Jubelwogen auf dem Rund der Ränge
verschmelzen zur Musik der Huldigung,
dies Jetzt und Hier wächst zur Erinnerung
von Tausenden, dass nimmer es vergänge.

Da steigt vom Erdengrund bis zum Azur
durch Bettler, Edelmann und Kind ein Schweigen
vergessner Tiefe auf, so rein und pur,

darin sich Banner wie im Windstoß neigen...
ein Staunen über die Arena fuhr,
als seine Augen sich der Sonne zeigen.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten.

Geändert von Terrapin (09.02.2017 um 13:17 Uhr)
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 14:07   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard @ #133 und #135

Ja ei der Daus, wie sich der Vogel plustert,
den Bürzel reckt, kaum dass der Schnabel klappert!
So ist denn auch, was er in Versen plappert,
recht ungeschlacht gewoben und geschustert!

Halt ein, o Knechter deiner armen Phrasen!
Lass Demut leiten dich in deinen Zeilen,
darin sich Stolz und Hochmut übersteilen,
und frischen Wind in deine Strophen blasen.

Verdirb ihr Wesen nicht mit groben Klängen
des Übermuts, der deine Kunst entmündigt -
nur allzu rasch hat man sich so versündigt,

und was das derb nur Protzende verkündigt,
beleidigt Poesie, wo sie in Fängen
der Eitelkeit die Welt nur will bedrängen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (12.02.2017 um 16:04 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Falderwald Falderwald Werkverzeichnis der Autor(inn)en 0 17.02.2009 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg