![]() |
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Bei dir gilt das Wort an erster Stelle, und du änderst so wenig, weil du von deinen Worten überzeugt bist. Das ist was Gutes, denn deine Gedichte sind herausragend! ![]() Ohne deine Hilfe und deine Adleraugen, wäre ich nicht voran gekommen. Ich rede von mir und sag das auch. Vielleicht gehts anderen ja auch so ![]() Liebe Grüße sy |
|
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sy!
Hab Dank für deine lieben Worte. Genau das ist auch meine Intention als Lehrer, obwohl ich mich hier in den Foren nie als solcher aufspielen würde. Aber zuweilen mag es geschehen, dass mir ein Oberlehrer entwischt - Macht der Gewohnheit! Das ist dann aber keine Dünkelhaftigkeit meinerseits. Unelastisch werde ich nicht mal, wenn mich jemand beleidigt, aber wenn jemand eindeutig die Sprache fehlerhaft anwendet und dies dann auch noch strikt leugnet und ignoriert - DANN laufe ich heiß! Was eigentlich beweist, dass es mir wirklich nur um die Dichtkunst und die deutsche Sprache geht. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Wozi!
Ich habe dich nie mit Nazis "verglichen" - ich habe nur geschrieben, das ich von diesem Germanengedöns unangenehm berührt sei und dass es wie eine AfD- oder NPD-nahe Lyrik "auf mich wirkt". Das ist ein Unterschied. Zudem gewann ich den Eindruck, dass du meine Vorschläge oder Kritikpunkte zunehmend eher als persönlichen Angriff wahrnahmst denn als schlichten Versuch, dir Alternativen aufzuzeigen, deren Wahl dir natürlich immer frei stand. Was anderes: Bezüglich des Fadens "Triebtäter" habe ich wohl deinen ersten Kommi falsch interpretiert, denn mein Sonett war aus der Täterperspektive geschrieben, und dein Kommi begann mit der Formulierung "Alle reden immer nur über die Täter ..." und dann folgte dein Erwähnen des weißen Rings usw. Für mich sah das wie eine moralische Zurechtweisung aus, nicht wie eine Unterstützung meiner Herangehensweise an das Thema - so als wäre mein Text oberflächlich und unethisch, schon weil er nicht aus der Opferperspektive geschrieben sei. Für den Fall, dass du diesen Kommi gar nicht giftelnd gemeint hattest, entschuldige ich mich hiermit öffentlich für meine pikierte Reaktion - ich hätte ja zuerst mal höflich nachfragen können, wie das gemeint war. In jenem Augenblick war ich mir aber ziemlich sicher, dass das eine Retourkutsche deinerseits wäre dafür, dass ich dir unverblümt gesagt hatte, was ich von deinen Ansätzen von Deutschtümelei in manchen deiner doch schon recht verbitterten "Mahnungen wider den Islam und Überfremdung" hielt. Auch für diese voreilige Unterstellung entschuldige ich mich. Deine nachfolgende Reaktion war allerdings heftiger als von mir erwartet, und gewisse Infos darin bestärkten mich in der Annahme, dass es bei dir davor schon einen angestauten Groll gegeben haben muss. Was hältst du davon, wenn wir Falderwald bitten, den Triebtäter-Faden ganz zu löschen? Ich stelle das Sonett dann nochmal neu ein. Dir steht natürlich frei, ob du es nochmals kommentierst. Aber ich denke, wir haben uns dort beide nicht mit Ruhm bekleckert. So bekommt das Sonett wenigstens eine neue Chance, denn dort im jetzigen Faden scheint sich nach unserem Zusammenprall niemand mehr dranzuwagen. LG, eKy PS: Das obige Gedicht bezog sich gar nicht auf dich, du hast ja nicht nachgetreten und bist auch nie ordinär oder spöttisch geworden. Das Gedicht sollte eher allgemein meinen Standpunkt in den Foren klären für jene, denen ich es in den letzten Jahren so gar nicht recht machen konnte sowie jene, die unreflektiert auf deren ätzendes Gezeter hören.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Wozi!
Ich widerspreche dir ja gar nicht bezüglich deiner Ansichten im letzten Absatz! Was mich störte, war deine Tendenz an manchen Textstellen, zu pauschalisieren und ALLE Muslime, auch die Flüchtlinge, unter Generalverdacht zu stellen mit gewissen Passagen deiner Texte. Verallgemeinerung - in meinen Augen eine der schlimmsten und folgenreichsten Kardinalfehlprogrammierungen im menschlichen Charakter, dessen historische wie aktuelle Auswirkungen Abermillionen sinnloser Tode verursachen, damals wie heute! Es soll nur die wahren Täter treffen, die wahnsinnigen Mörder und Machtgeilen, die derart Fanatischen, dass sie längst jedes vernünftige Maß und Ziel aus den Augen verloren haben - und manche deiner Textpassagen ließen mich vermuten, dass du selbst bereits auf einem solchen fanatischen Wege sein könntest, dass du nicht mehr unterscheiden könntest oder wolltest zwischen Tätern und Opfern, die es auf islamischer Seite genauso gibt wie auf unserer. Auf einem Weg, der überhaupt "Seiten" braucht, von denen eine immer weiß, die andere immer schwarz sein muss ... du verstehst, was ich meine. Ein Verdacht, bestärkt durch die Art mancher Formulierungen und Pauschalisierungen in deinen islamfeindlichen Werken. Ich unterstellte dir aber nie eine solche bewusste Absicht, derlei Prozesse der inneren Radikalisierung verlaufen meist schleichend, und irgendwann wird die "einfache Lösung" zur "Endlösung", ehe man es vielleicht selber merkt ... Einfache Lösungen hat es nie gegeben - nicht ohne grobes Unrecht, Gewalt und Mord! Ich habe es dir öfter in Kommentaren zu erklären versucht, wie man m.E. Menschen erreicht, ohne bei weniger reflektiven Lesern neuen Hass auf ALLES Fremde und Andere zu schüren. Ohne zu verallgemeinern, was immer gefährlich und immer falsch ist. Nichts anderes lag mir am Herzen. Ich will jetzt keine neue Diskussion vom Zaun brechen - wahrscheinlich haben wir beide überreagiert, und jede weitere Erbsenzählerei wäre kleinlich. Belassen wir es dabei. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Wozi!
Ich habe dir in irgendeinem Kommi schon einmal geraten, was du tun kannst, um zu warnen und dennoch nicht zu verallgemeinern: Zäum das Pferd von der anderen Seite auf! Schaffe Identifikationsfiguren, die unter dem von dir anzuprangernden Unrecht furchtbar zu leiden haben. Wenn du meine Gedichte wider den Fanatismus liest, wirst du feststellen, dass ich mich meist dieses Mittels bediene: zB "Ein Schicksal im IS" oder "Syrisches Kinderlied 2014". So erreichst du den Leser nicht nur intellektuell, sondern zudem noch emotional, denn so sind Menschen nun mal gestrickt! Jeder leidet mit den bedauernswerten Protagonisten, und du musst nicht verallgemeinern. Es gibt eindeutig definierte Tätergruppen - oder gar keine Täter, nur das Unrecht an sich wird durch das Schicksal der Identifikationsfigur deutlich. Niemand muss im Text sagen: Das waren die oder die - und zwar durch die Bank alle und wie sie sind! Es ist immer problematisch, in Texten wertend zu werden. Der bildungsferne Leser übernimmt oft unreflektiert für ihn passende Gemeinplätze, der intelligente Leser fühlt sich entmündigt und manipuliert. Die Wertung sollte man immer dem Leser überlassen, so sehr man auch direkt mahnen und auf jemanden zeigen möchte. Es genügt meist, etwas mit feiner Klinge anzudeuten, als mit dem Vorschlaghammer demagogischer Überzeugtheit wider erklärte Feindbilder zu wettern. Ein schöner Spruch bringt es auf den Punkt: Es gilt, die Meinungen der Menschen zu respektieren, dann werden sie der Meinung anderer zuhören. Sie belehren zu wollen, ihnen das knatternde Banner der Wahrhaftigkeit um die Ohren zu dreschen wie einen nassen Ausreibfetzen, wird sie abschrecken - alle außer jenen, die ohnehin genau das hören wollten, was auf dem Banner geschrieben steht. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Wozi!
Wer sagt, dass ich mich in einen IS-Irren hineinverstzen möchte? Nö danke, bin selber schon schmutzig genug! ![]() Was ich mit Identifikationsfiguren meinte, bezog sich auf die Opfer solcher Täter! Lies einfach mal die beiden genannten Gedichte, dann weißt du, was ich meine ... Und von wegen "Intellekt und Bildung in Dichterforen vorausgesetzt": Es ist nun mal so öffentlich hier wie eine Bahnhofstoilette, das heißt, wirklich JEDER kann hierherkommen und lesen - und natürlich kopieren, was ihm in den Kram passt! Selbst bei den paar Hanseln, die hier auch kommentieren und selbst schreiben, bin ich mir in punkto Gehirntätigkeit nicht bei allen immer unbedingt sicher ... ![]() ![]() ![]() Nein, nur weil es ein Lyrikforum ist, darfst du nicht per se voraussetzen, dass das hier nur gebildete, kultivierte und weltoffene Menschen zu lesen kriegen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|