Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 20:17   #1
Lena
Lyrische Träumerin
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
Standard

Zitat:
Zitat von ruhelos Beitrag anzeigen
Auf der grünen Sommerwiese
steht ein Pferd mit Namen Liese,
jedoch nicht wie Gott es schuf,..leider nicht wie Gott es schuf,
Kleidung trägt's von Kopf bis Huf.
Liebe ruhelos

Bei dem Wort "jedoch" stocke ich beim lesen. Das Wort "leider" würde den Leser auch gleich neugierig machen..warum und wieso.

Dein Gedicht gefällt mir. Eine schöne Idee von dir, und toll umgesetzt.

Liebe Grüße schickt dir

Lena
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~


©auf alle meine Werke
............
Marion Baccarra
Lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 14:14   #2
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo larin,

Pferde mit Heuschnupfen gibt es wirklich. Daher ist dieses Gedicht eher sarkastisch bis ernst zu verstehen und landete nicht in der Rubrik Spass am Morgen. Erst letztens sah ich einen Fernsehbericht darüber, der auch die Grundlage für dieses Gedicht ist. Dieses Pferd reagierte nicht nur mit der Nase auf das Gras, sondern auch durch ein Jucken der Haut. Daher trug das Pferd wirklich einen Schutzanzug.

hallo klatschmohn,

danke für dein Lob. Gut, dass du es schon gesagt hast, dass es wirklich Pferde mit Allergien gibt.

hallo budina,

ich habe dieses Gedicht extra hier gepostet, da es solche Pferde wirklich gibt und das ganze Gedicht eher ein wenig sarkastisch zu betrachten ist. Ich dachte, dass ginge durch die letzte Zeile gut hervor. Dieses Pferd trug wirklich einen Anzug, da es auch auf der Haut allergisch auf Gras reagierte.

hallo dana,

Pferdeweisheiten gibt es viele. Leider gibt es Pferde mit Allergien, die einen Schutzanzug tragen, wirklich. Ich habe daher extra jetzt unter den Titel darauf aufmerksam gemacht. Mein Gedicht ist eher sarkastisch bis ernst zu sehen. Was ist los, wenn schon die Rossnatur an Allergien erkrankt.

Vielleicht wäre fogender Zusatz nicht schlecht:

Von der guten Rossnatur
fehlt inzwischen jede Spur.


Was meinst du?

hallo lena,

eine gute Idee jedoch durch leider zu ersetzen. Schön, dass Gedicht und die Umsetzung dein Gefallen finden.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (14.04.2009 um 14:19 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 21:40   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber ruhelos,
das kann ja noch mal sehr spannend werden!
man stelle sich vor: ein pferd mit grasallergie, ein fisch mit wasserallergie,
ein vogel mit federnallergie, ein hund mit katzenallergie ( nee -falsch, das haben sie ja schon..)

liebe grüße
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 22:08   #4
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Ein Lehrer mit Schülerallergie hatten wir auch schon auf Föhr. Er war drei Jahre krankgeschrieben und ging dann in den Ruhestand.

Gruß Archimedes ...der bei seinen Kreisen eine Dreh-Allergie kennt
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 09:01   #5
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hallo Ruhelos,

auf solch einen Unsinn kann doch nur einer kommen, der selber Heuschnupfengeplagt durchs Leben wandelt. Oder?

Mir als einer der den Humor liebt, gefallen solch albernen Zeilen - ist doch klar.

Der Knacki schickt mal wieder Grüße durchs Land
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 09:56   #6
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo larin,

danke für's noch mal vorbeischauen. Ja, du hast recht, das kann wirklich noch spannend werden. Ein Fisch mit Wasserallergie usw. Das Schlimme daran ist, dass Tier- und Menschenwelt auf natürliche Dinge, ihre natürliche Umgebung allergisch reagieren.

hallo Archimdes,

danke für deinen Kommentar. Ein Lehrer mit Schülerallergie klingt auch interessant. Es gibt sicher nicht umsonst den Spruch: Ich kann diesen Menschen nicht riechen.

hallo Panzerknacker,

schön, dass dir mein "albernes Gedicht" gefällt. Vielleicht klingt es wirklich so. Der Paarreim als auch die Vorstellung eines Pferdes im Kleid können diesen Eindruck erweken. Jedoch habe ich direkt unter dem Titel darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um einen wahren Bericht handelt. Demnach ist dieses Gedicht, wie du auch meinem anderen Kommentar entnehmen kannst, eher sarkastisch zu verstehen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 23:29   #7
forelle
unpaniert
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
Standard Das Pferd im Kleid

Hallo ruhelos,

na, das gibt vielleicht ein Geschnaube mit wieherndem Hatschiiiii
möchte ich nicht in seiner Nähe sein.
Prima Idee, das in ein Gedicht zu verwandeln. Ohne die Darstellung in einer Sendung würd ich´s kaum glauben

Es soll ja auch Schneemänner geben, die das Tauwetter verpasst haben

schmunzliger Gruß von forelle
__________________

Es muss einen anderen Weg geben,
durchs Leben zu gehen,
als kreischend und um sich tretend
hindurchgezerrt zu werden.
(Hugh Prather)
forelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 07:23   #8
R.Haselberger
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen Ruhelos!

Auch ich las dein Gedicht mit einem Schmunzeln, da es mir gefällt. Gute Arbeit.
Armes Pferd!

Wie Mensch, so Tier.

Auch schlimm oder?

Der Bauer hingegen verträgt keinen Stoff
er nimmt sich auf Wiese die Freiheit
und steht splitternackt, bis ihn wieder mal packt
ein Bulle - Ordnungswidrigkeit,

da kein ausgewiesener FKK-Bereich.
Also auch für geschorene Schafe verboten

Stoff /Alkohol ?

Gruß R.H.

Geändert von R.Haselberger (11.06.2009 um 07:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 11:10   #9
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo forelle, hallo hasselberger,

vielen Dank für euer Lob. Es freut mich, dass die Idee wie auch die Umsetzung euch gefällt und zum Schmunzeln gebracht hat.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg