Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2016, 12:40   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Zitat von charis Beitrag anzeigen
Wer will den Blick zurück versäumen?
Nur dort befindet sich das Glück!
In wohlig temperierten Räumen
und konserviert mit viel Geschick.

Der längst vergilbte Bilderbogen
verklärt uns jeden wachen Traum.
Die Rückschau hat uns nie belogen
und neues Sehnen greift nach Raum.

Wie wertvoll war das alte Lachen!
Die Wehmut wirft die neue Saat
dem Unbekannten in den Rachen,
wir schaffen weiter den Spagat:

So lass uns in die Zukunft schauen,
denn nur das Ungewisse zählt!
Wie soll man Augenblicken trauen?
Sie lügen, jedes Glück vergeht.

Das Jetzt kann nie Versprechen halten,
wenn Altes trügt, mit Neuem lockt.
So bleibt das Denken stets gespalten,
die Gegenwart ein schwarzes Loch.

Hi, Charis!

Gefällt mir sehr gut - in klaren und wohlformulierten Zeilen beschreibst du die Zukunftsgläubigkeit der Menschen, die sie immer voranstürmen lässt, ohne innezuhalten für die kleinen Wunder am Wegesrand, über die sie blind hinwegtrampeln auf dem Weg ins Irgendwo ihrer vagen Visionen!

Ein paar Kleinigkeiten:

S1 - "Glück/Geschick" ist unrein, aber das geht noch, da klanglich nah verwandt.

S4 - "zählt/vergeht" ist leider gar kein Reim.

S5 - "lockt/Loch" klingt zwar ähnlich aufgrund desselben Vokals, ist aber auch kein Reim.

Das würde ich noch ändern, zB. so:

So lass uns in die Zukunft schauen,
wo alles Ungewisse steht!
Wie soll man Augenblicken trauen?
Sie lügen, jedes Glück vergeht.

Das Jetzt kann nie Versprechen halten,
nicht alt, nicht neu, ein Weder-Noch.
So bleibt das Denken stets gespalten
und Gegenwart ein schwarzes Loch. Runder mit "und".

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich geh die wege im spagat Walther Experimentelles 2 09.10.2011 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg