![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Echt - wer hat den Bogen raus - welcher kluge Pinkel 
		
		
		
		
		
		
			biegt die Sache mit Geschick und im besten Winkel? Mittig dicker, schlank am End, überall gerundet, weil gekonntes Ebenmaß doch viel besser mundet! Nicht zu zierlich, nicht zu plump, niemals auch vergessen: Erst zu Weihnachten, du Lump, wird es aufgefressen! Wende weise, mit Bedacht, mache sie vanillig! Nicht zerdrücken, sachte, sacht, sei behutsam, willig! Schlichte in die Dose ein die exakten Stapel - keiner nascht jetzt - Zunge rein - denn hier wacht Miss Marple! Nur ein ganz verwegner Geist langte nach dem Teller. Anstand ehrt ja, doch zumeist sind die Lüste schneller.... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  das sind aber doch harmlose Lüste, lieber a.Die Plätzchen schmecken doch am besten vor Weihnachten und wer kennt das denn nicht,dass sie sich auf wundersame Weise dezimieren? Das hast du humorvoll rübergebracht. Bei uns haben wir auch Schwund- und das war nicht der Hund... ![]() Formal hast du das Gedicht mit 7 Hebungen und Trochäus angelegt, hättest auch eine 3 er als jeweils zweite machen können. Aber da du es konsequent durchgehalten hast und in der ersten mit dem 2. Gedankenstrich die Pause vorgegeben hast, gefällt es mir so. Nix zu Meckern... ![]() Plätzchen-Schmunzeln von Agneta  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die duften aber auch verdammt gut, liebe larin. Wer kann da schon widerstehen?  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Nicht nur vanillig sondern auch schön humorig geschrieben. Für mich ein besonderer Genuss, weil Vanillehörnchen (oder Vanillekipferl, wie man in meiner Heimat sagt) meine Lieblingskekse sind. Die einzigen, die ich selber backe. Liebe Grüße, Stefan Geändert von plotzn (20.12.2015 um 09:33 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Larin! (@plotzn: A.C.Larin ist doch eine Dame!) 
		
		
		
		
		
		
		
	Gefällt mir dein Küchengeheimnis. Aber nun ist es ja keines mehr, du hast es uns verraten. ![]() Ungewöhnlicher Rhythmus, aber konsequent umgesetzt. Man (ich!) muss es aber erst einmal kapieren. Dann liest es sich wunderbar geschmeidig. Meine Lieblingszeile: keiner nascht jetzt - Zunge rein - denn hier wacht Miss Marple! Vorweihnachtliche Grüße von Sanssouci (männlich)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für den Hinweis, Sanssouci. Ich habe die Geschlechtsumwandlung gerade vollzogen  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			danke ihr lieben, 
		
		
		
		
		
		
			für die lobenden rückmeldungen! und natürlich: es ist kein geheimnis, wohin die kipferln verschwinden! ![]() das wahre geheimnis ( jedenfalls für mich) ist, wie man sie formgenau biegen kann, damit sie dem prüfenden blicken meiner besseren hälfte standhalten! ich gebe zu, ich kann es nicht. meine kipferln werden: zu dick, zu dünn, zu verknatscht, zu wenig gebogen oder auch zu viel, zu hoch, zu flach.... genau deshalb knete ich nun schon seit jahren nur noch den teig - und er biegt, was das zeug hält mit - der präzision eines uhrmachers. "miss marple" wäre also in diesem fall ein "mister marple" gewesen. (wie das genau vor sich geht, könt ihr hier nachlesen: http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4737) danke, lieber plotzn für die geschlechtsumwandlung - aber in zeiten, wo transgender-leute den songcontest gewinnen, ist es ja nun wirklich egal, wer die kipferln biegt und wer es nur beschreibt, denn siehe da: unsere welt ist vieldeutig geworden! ( oder war es schon immer und wir haben es erst jetzt zur kenntnis genommen) dass mir trochäen in den teig gerutscht sind, hab ich gar nicht bemerkt, ich dachte es wären haselnüsse gewesen.... ![]() lg, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (20.12.2015 um 10:16 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Kiwifrüchtchen 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 23.05.2009 
				Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland 
				
				
					Beiträge: 947
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Larin, 
		
		
		
		
		
		
			wie köstlich ist den DAS ? ![]() Was für eine süße Affäre, ich bin begeistert. "Miss Marple"... welch gelungener Staubzuckerdrüberstreuer ![]() Leichfüßig und fröhlich kommt der Text dahergetrippelt, was will der Leser mehr. Ein höchst gelungener, typischer a.c.Larin. ![]() Mehrmals mit großem Genuss gelesen. Ein frohes Fest dir und deiner Familie wünscht Lai  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Slawische Seele 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Inselstadt Ratzeburg 
				
				
					Beiträge: 5.637
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe larin, 
		
		
		
		
		
		
			mich begeistert die "köstliche Affäre" - aber erst nachdem ich verstanden habe, worum es geht. ![]() Kipferl  , habe erst gegooglet.Ich weiß aber aus alter Zeit um Weihnachtsgeheimnisse und "Machenschaften"  , die unantastbar bleiben mussten und dennoch angetastet wurden.Nun auch von mir ein ganz dickes Lob. Genau so war und ist es mit vielen anderen Leckereien und Geschenken  .Liebe Grüße Dana 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, 
			ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Weihnachtliches Shakespeare Sonett | Lena | Denkerklause | 7 | 21.12.2009 18:46 | 
| Küchengeheimnis | a.c.larin | Stammtisch | 1 | 16.07.2009 03:14 |