Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 20:17   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Er macht das wegen des Reims "Wälder/Felder".
.....

Nur mal als Beispiel metrisch korrekt (anderer "Maßstab" hin oder her):

Herbst, er lässt sein buntes Band
wieder schweben durch die Wälder, (Komma hier)
Morgennebel legen sich
schwer auf Wiesengrün und Felder.

Gelbe und auch rote Blätter
leuchten an den Büschen, Bäumen, (Komma hier)
Winter schläft noch tief und fest
in verschwiegnen, kalten Träumen.

Oben, hoch am Himmelszelt
höre ich die Vögel schrein. (Punkt hier)
Keiner von der ganzen Schar
fliegt auf seinem Weg allein.


Jetzt haben wir durchgängig betonte Auftakte und vierhebige Verse. Die wechselnden Kadenzen vernachlässigen wir mal.

Okay, okay, du findest deine eigene "Melodie" - wie immer die aussehen mag - aber so können auch jene das Gedicht genießen, die deine großartige Eigenversion hier im Forum nun mal NICHT HÖREN können!


LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 20:53   #2
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Er ist wieder da

Hallo ihr beiden,

natürlich habe ich den Satz wegen des Reims verdreht.
Wenn sich mir ein Reim anbietet und er mir gefällt,
dann nehme ich ihn gerne.

Allerdings suche ich nicht lange danach.

Mir ist bewusst, dass meine Texte eine Mischung aus Gereimtem ud Ungereimtem darstellen.

In erster Linie kommt es mir auf den Inhalt an - die Form ergibt sich (fast)
von selbst - so schreibe ich seit fast 45 Jahren - ich kann nicht anders.

Mir ist die Version von Erich (Danke für deine Mühe) zu technisch, zu äußerlich - irgendwie fehlt mir da die Poesie.
Das ist natürlich (m)ein völlig subjektiver Eindruck.

Die letzten beiden Zeilen des Gedichts zum Beispiel haben für mich viel mehr "Gefühl"
als der Vorschlag von Erich - Ich weiß nicht wie ich es sonst sagen soll.

Ich werde niemals solche technisch ausgefeilten Kunststücke wie Erich vollbringen - dafür bin ich freier in meinem Ausdruck, was sich bestimmt nicht immer sehr gut anhört.

Dieses Herbstgedicht ist bestimmt verbesserungswürdig - was mir sehr gut gefällt, ist Erichs Vorschlag:

in verschwiegnen, kalten Träumen - mit dieser Zeile war ich irgendwie auch nicht zufrieden.

Ansonsten kann ich mich mit Erichs gutgemeinten Vorschlägen nicht anfreunden - sorry!

Übrigens, ich habe mich für den Anfang meines Gedichts von Mörike anregen lassen:

Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte.....,

deswegen auch die Umstellung.

Ansonsten hat es natürlich mit dem Mörike-Gedicht nichts (mehr) zu tun.

Nochmals ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Bemerkungen!

wüstenvogel

Geändert von wüstenvogel (08.11.2015 um 20:59 Uhr)
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und immer wieder Sidgrani Ein neuer Morgen 9 30.10.2014 15:36
Hin und wieder Untergrund Liebesträume 2 29.08.2014 01:32
Sag nie wieder Sorry Hans Beislschmidt Finstere Nacht 4 26.07.2011 19:28
Der Lenz ist wieder da Sedinus Ausflug in die Natur 7 12.04.2010 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg