![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Lieber Erich,
"entringe" dir's ruhig öfter, mir gefällt es. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 947
|
Kia ora Eky,
Klasse, dein Ausflug in die humorige Ecke. Jede Strophe hat ein besonderes Sahnehäubchen. Wegen der staubigen Trockenheit muss es wohl hier "Staubflankerl" heißen. Köstlich: arm sein - Charme sein... ![]() nach Noten trauern... ![]() ![]() "seelisch zu verdunsten..." ![]() ![]() Auch ich würde gerne mehr solcher Entringlichkeiten deinerseits lesen. Ist ja nicht so, dass du`s nicht im Kreuz hättest. Und nicht zu vergessen: der Eiland-Ehrentitel "Herr der Ringe" ist noch up for grabs.... ![]() Vllt wird ja "Geschichten aus Hu" eine Serie! Sehr gern gelesen und besenft. HG von Lai
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (03.11.2015 um 05:07 Uhr) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo eKy,
![]() Jemanden nach dem Mund reden, lohnt sich. ( man verkauft seine eigene Gesinnung) ![]() ![]() ![]() Du erzählst die Geschichte mit einer Portion Ironie und einem Augenzwinkern. Jede Strophe ist ein Genuß. Das "Trauern nach Noten", finde ich besonders gelungen. " Seelisch verdunsten" finde ich auch klasse! Guck mal häufiger rein, in diese Rubrik, ich habe dein Gedicht sehr gerne gelesen. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße aus dem nebligen Schleswig - Holstein sy |
|
|
|
#4 | ||
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
|
Servus, Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
HI, Lai, Sy, Chavi!
Vielen Dank für euer unterstützendes Lob! Das mit den "Geschichten aus Hu" ist mir bei der Suche nach einem Titel spontan eingefallen, vielleicht selbst schon mit dem Hintergedanken an eine witzige Serie! Mein Sommer heuer war alles andere als lustig - da käme mir ein wenig "leichte Muse" ganz gelegen, um auf andere Gedanken zu kommen! Beim Reiche Hu dachte ich an eine schräge Mischung aus altem China und westlichem Barock. Eben bombastisch und nicht ganz modern... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
geehrt und gefiedert
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
|
Hallo Erich Kykal,
ich habe ein großes Problem mit Vers 3. Dadurch, dass das letzte Wort einsilbig ist, muss es betont gelesen werden. Der einzige Ausweg ist das Gewohnheitsmetrum. Doch dazu ist es noch deutlich zu früh. Nach 3 Versen... Je nachdem, ob man Anhänger der Meinung ist, dass es Hebungsprälle gibt oder nicht, sähe das Metrum entweder so xXxXxXX oder xXxXxxX aus. Da ist es für mich nicht möglich, nicht zu stolpern. nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem Nachteule |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
Hallo eKy,
in finde deinen Ausflug ins Humorfach überaus gelungen, solltest du öfters machen. @Nachteule, Zitat:
Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar. LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn! |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
geehrt und gefiedert
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
|
Hallo Fridolin,
dass es ein Doppelreim sein soll, ist mir auch aufgefallen. Dennoch betont sich mir das "sein". Da kann ich nichts gegen machen. Ich folge einfach der natürlichen Betonung. Der Hessevergleich hingt auch, weil bei Hesse der Doppelreim später kommt, als man sich eher an das Metrum gewöhnt hat. (Und auch bei Hesse kann man die beiden von mir vorgeschlagenen Endungen sehen, wenn man bewusst liest) nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem Nachteule |
|
|
|
|
|
#9 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi, Nachteule!
Fridolin hat schon recht. Die letzte Silbe unbetont zu lesen, als wären die beiden letzten Worte eins, bereitet mir kein Problem - genau deshalb war dieser Reim in diesem Schema ja auch möglich für mich. Wenn es dir an lautmalerischer Anpassungsfähigkeit mangelt, sei's drum - da kann ich nix für. ![]() Hi, Fridolin! Danke für Kommi und Schützenhilfe! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
geehrt und gefiedert
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
|
Hallo Erich Kykal,
du hast den Text geschrieben und (hoffentlich) tausendmal gelesen, bevor du ihn gepostet hast. Dass du damit keine Probleme hast, sollte klar sein. Dass es ein Doppelreim ergibt wird mir als Leser auch erst deutlich später klar, da ich deine Reimstruktur zu dem Zeitpunkt noch nicht kennen kann und zu diesem Zeitpunkt noch gar kein Schema existiert, das dem Leser bekannt sein könnte. Die meisten Doppelreime funktionieren übrigens erst dadurch wirklich, dass man den ersten der beiden Reime so gestaltet, dass der zweisilbige (der hier nicht mal existiert, ein "Reim" nur auf "sein" ist also nicht auszuschließen ) vor dem einsilbigen steht. So wird der Leser unterstützt und kann sich erschließen, dass der darauffolgende Reim über beide Worte gelesen werden soll. (Aber) Wenn es dir an Einsicht und Kritikfähigkeit mangelt, sei's drum - da kann ich nix für. ![]() nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem Nachteule |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Geschichten am Rande | AAAAAZ | Beschreibungen | 0 | 02.11.2014 04:27 |
| I-A Geschichten | Lisa | Spielwiese | 28 | 27.01.2013 00:00 |
| Geschichten mit Herrn von Korf - Ein Lächeln | Friedhelm Götz | Vertonte Gedichte | 2 | 14.02.2012 16:11 |
| Ein gutes Gedicht | Corazon | Denkerklause | 0 | 16.02.2010 19:58 |
| Das Ende der Geschichten | Strassenreimer | Denkerklause | 7 | 29.05.2009 22:36 |