Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2015, 21:18   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Dein Sonett erzählt vom stillen, unrühmlichen Heldentum derer, die sich für etwas, woran sie glauben, aufopfern. Den Erhalt von etwas, das ererbt wurde, die Familie, das eigene Kind.
Diesem unprätentiösen Typus stellst du das klassische Heldenbild gegenüber: Den schwertschwingenden Siegfried, den edlen Heroen - und entlarvst damit dessen Oberflächlichkeit und Selbstverliebtheit: Ein Poser um des eignen Ruhmes willen, ein egoistisches selbstverliebtes Kind - und doch etwas, das die Menschen zu brauchen scheinen, als Bild im Lichte, etwas "Reines", wie du sagst.
Der alltägliche Held wird nie so glänzen, aber seine Arbeit ist es, die alles erst ermöglicht, und gönnt man ihm Frieden, so wird er eine Welt erschaffen und behüten, die wieder von Lichtgestalten träumen kann, so wie es eben Kinder tun ...

Ein tiefgreifendes Werk - darum sehr gern gelesen!

Einzig die vielen männlichen Kadenzen und das unregelmäßige Auftauchen der weiblichen stören ein wenig den Leserhythmus, wie jedes indifferente Schema es tut, aber gemessen an der Wirkmächtigkeit des Inhalts fällt das hier eher unter "Dekorschaden".

Gratuliere!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (25.09.2015 um 21:21 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 09:29   #2
Marzipania
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, werter Walther,
das ist ein formidables Gedicht:
Aus meiner Sicht stellst du hier dem blonden Siegfried ein hilfloses Flüchtlingskind gegenüber.

Du stellst ein Problem, das Europa und den Rest der Welt umtreibt, auf eine sehr originelle Art dar. Schlicht und dennoch tiefgründig.

Chapeau
MW

Geändert von Marzipania (26.09.2015 um 09:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 21:08   #3
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

hallo eKy,

manchmal ist der text, bei dem man selbst die größten bedenken hat, am ende ein gelungener im auge der leser. ich habe lange mit mir gerungen, ob man die veröffentlichung wagen sollte. also bin ich überrascht, daß dir das gedicht zusagt.

danke vielmals!!

lieber gruß Walther


lb. Marcy,

danke sehr für deine lobenden worte. mit schlichter sprache und bekannten bildern habe ich versucht, mich dieser frage zu nähern. ich glaube nicht, daß man dieser katastrophe überhaupt gerecht werden kann in wort und schrift. dazu ist ihr ausmaß zu dramatisch und das licht, das sie auf die menschheit wirft, zu schrecklich.

lieber gruß Walther
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg