Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 18:48   #8
Agneta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Erich,
obwohl ich mich immer etwas schwer tue mit den lyrischen Beschreibungen der Jahreszeiten , in diesem Falle der Tod des Sommers, hat doch dieses Werk einen besonderen Schluss, der über die einfache Beschreibung hinausgeht- das Ende, Das Ende hat nämlich auch ein Ende. Weil die Natur und das Leben ein Kreislauf sind.
Bildgewaltig.
Mit dem "kürzern" tue ich mich auch schwer. Man möchte es als Verb lesen.
Was hältst du von "kürzren"?
Irgendwie meine ich noch, nur so bauchmässig, da das Werk Pathos hat, ist das Ende so real... aber als augenzwinkernder Stilbruch natürlich wäre es sehr gut.
LG von Agneta

PS Wolo: "Lassen an ein Ende denken", das ist ein 4 hebiger, glasklarer Trochäus, in dem übrigens das ganze Werk durchgehend geschrieben ist.

Geändert von Agneta (21.09.2015 um 18:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg