![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe Dana,
du hast das Gefühl verstanden, da bin ich mir ganz sicher. Dazu kennen wir uns wohl zu gut, als dass wir uns in dieser Beziehung etwas vormachen können. Gut so. .. . ![]() Vielen Dank für deine Gedanken... ![]() Hi Agneta, natürlich gilt das nicht nur für Söhne, auch für Töchter selbstverständlich. ![]() Hm, ist die erste Strophe tatsächlich so angekommen? Auch sie sollte aus der Perspektive eines Beobachters erzählen. Sie hatte ihn gedrückt, als wäre es das letzte Mal. Für beide fühlte es sich warm und total an, wie ein vergessenes Mutterglück. Das eigentliche Mutterglück kann natürlich nur die Mutter selbst empfinden, da bin ich ganz bei dir, aber ich bin mir ganz sicher, dass auch ein Kind oder ein Beobachter das Mutterglück der Mutter spüren kann. Sonst hätte er es ja nicht benennen können, oder? ![]() Vielen Dank für deinen Kommentar... ![]() Ich bedanke mich für eure Rückmeldungen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Moin Faldi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
ich freue mich sehr, dass dir dieser Text gefallen hat und ich denke, eine Mutter kann das am besten nachempfinden. Eigentlich bedarf es tatsächlich keiner Worte, zumindest aus der Sicht der Mutter, doch eben das war es, was mich an dieser Thematik so faszinierte, so dass ich dieser eben doch meine Zeilen widmen wollte. Vielen Dank für deinen Kommi und das schöne Lob... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hi falderwald,
du sprichst mir aus der seele! mittlerweile hab ich ja auch einen erwachsenen sohn. und wenn der uns mal besuchen kommt und sich nach geraumer zeit wieder verabschiedet, dann wird die umarmung wohl auch so ausfallen: ohne worte - und doch ist alles gesagt. ![]() mütter und ihre söhne! darüber könnte man bücher schreiben. so gerne gelesen, danke! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gern
teile ich alle Lobpreisungen und schließe mich ihnen an. Über eine Winzigkeit - ein Adjektiv - ließe sich ggfs. nochmals nachdenken, nämlich: Zitat:
Aber die Umkehrung träfe es vemutlich noch besser (kontrastierend / und klanglich): Zitat:
Grüße in den Falderwald M. |
||
![]() |
![]() |
#6 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus larin,
ich freue mich, wenn dich der Text berühren konnte. Mittlerweile habe ich ja auch einen erwachsenen Sohn, doch ich bin ja "nur" ein Vater. Das ist nicht negativ gemeint, aber die Mutter ist eben doch etwas Besonderes, das weiß ich ja selbst, denn ich bin ja auch schon ein einigermaßen erwachsener Sohn. ![]() Und so kommt es eben immer auf die Perspektive an, aus der die Szene betrachtet wird. Wenn die Kamera gut eingestellt war, dann freut mich das sehr und ich bedanke mich für deinen netten Kommentar... ![]() Hi Marcy, danke für die Blumen... ![]() Ok, ich kann deinen Einwand nachvollziehen, das Adjektiv "junger" ist erklärungsbedürftig, aber ich hatte mir dabei etwas gedacht. Es war genau der krasse Gegensatz, den ich im Sinn hatte, eine alte Seele, die wie ein junger Sonnenstrahl traf. Vielleicht ist das tatsächlich etwas übertrieben, weshalb ich mich auch mit "frischer" anfreunden könnte. "Müde" stände meines Erachtens kontraproduktiv zu "vital" in der Zeile davor, weshalb ich es eigentlich nicht in Betracht ziehen würde. Schauen wir mal, wie es mit "frischer" aussehen wird. ![]() Vielen Dank für die freudliche Rückmeldung und die Kritik... ![]() Danke euch fürs Vorbeischauen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist richtig gefühlvoll, da spricht die Liebe zum Kind.
![]() Ich habe auch einen erwachsenen Sohn, und wenn der zu Besuch kommt freue ich mich wahnsinnig. ( ich habe auch Töchter, da gehts es mir genauso). Es liegt am Mutterherz.... Sehr gerne und auch wiederholt gelesen ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
#8 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin syranie,
ich freue mich, dass dir dieser schlichte Text gefallen hat. Die Mama ist für die meisten Menschen etwas besonderes und erst wenn sie nicht mehr da ist, weiß man, was man verloren hat. Und wenn die eigene Mutter schon sehr alt ist, wird einem bewusst, dass es vielleicht nicht mehr viele solcher Umarmungen geben wird. Also sollte man sie solange genießen, wie es irgendwie nur geht. ![]() Vielen Dank für deine Gedanken zum Thema... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Worte | Chavali | Denkerklause | 8 | 26.02.2014 16:50 |