Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 20:27   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy, liebe Chavali und liebe syranie,

hier kann ich mich nicht einmal mit meinen "Rippenbrüchen" entschuldigen.
Auch nicht, dass ich die Kommentare übersehen habe. Ich antworte einfach später und bitte um Nachsehen.

eKy:

, wenn du gelungen und gern gelesen schreibst, dann fühle ich mich, als hätte Rilke mir "zugeprostet".
Die vorgeschlagene Änderung in S2Z2 übernehme ich gern und überzeugt.
In S3 bezieht sich das "sie" auf die Bewältigung.
Damit meinte ich, dass sobald wir in das (ein) Leben hineingeboren werden, nicht uneingeschränkt alle Möglichkeiten zur Veränderung mitbekommen. Wir können sie erdenken, erträumen aber wir bleiben umgeben von Zwängen, die wir nicht bewerten sollten. Man "ist in vorgegebnen Räumen" und meist fern der Freiheit (zumindest zeitlich gesehen), sich zu offenbaren.
Wir leben nicht ausschließlich in Lösungen.
Eine andere, bessere Lösung fällt mir nicht ein. Vielleicht dir"

Chavali:

darum in "Trauer und Düsteres", weil wir im Schweigen eingeübter sind, als in Aussprechen.
Du hast wunderbar kommentiert, ganz besonders im Begraben der Gefühle. Dafür danke ich dir.

syranie:

die Sprichwörter passen. Wir können nicht aus unserer Haut, weil wir nur die eine haben. Über den eigenen Schatten springen können wir auch nicht. Das passt und genau das ist es.
Lyrisch erfassen und "bewältigen" wir manchmal Dinge, die wir nur annähernd erlebt haben. Das leisten wir uns.
Jene "Schatten" reimen wir nachträglich. Die Schatten selbst bleiben in ihrer Länge und Größe immer relativ oder ganz eigen.
Ich fühle mich bei deinem Kommentar verstanden.

Ich danke Euch,
liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:12   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi nochmal!

S2Z2 - Den Bindestrich zwischen "Vielleicht" und "jedoch" auf jeden Fall entfernen: Dort gehört er auf keinen Fall hinm das ist eine Phrase!

Erneut gern gelesen - sogar "sehr"!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(K)eine Lebensreise Erich Kykal Liebesträume 4 30.06.2013 07:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg