Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2015, 10:35   #1
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo falderwald

das ist ziemlich witzig.
trotzdem bin ich froh, dass die geballte witzigkeit am ende noch durch eine geballte geilheit kontrastiert wird.
die einverarbeitung eigener anhäufung von gesammelten schlagwörtern hätte sonst etwas bemüht seicht-lustiges. dem wirken dinge wie das doppelrohrinstrument oder das tattoo nicht entgegen, sie verstärken diesen eindruck.

ich fand es lustig, aber ins lesebuch zeitgenössischer lyrik würde ich es aus dem einen oder andern grund nicht aufnehmen wollen.

schönes we
wolo
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 14:47   #2
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Servus Falderwald,

es gibt zum Glück noch (viele) Dinge, die real viel besser sind als virtuell.
Virtuell sind sie bloß viel leichter zu bekommen...

Witziges Gedicht, bei dem die vielen Anglizismen gut zum Thema passen.

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 16:59   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Seltsam - hatte ich das wirklich noch nicht kommentiert??

S1Z4 - Tattoo

S2Z3 - Nach "Touchscreen" würde ich eher einen Bindestrich oder einen Doppelpunkt setzen. Pause durch Komma erscheint mir zu kurz.

S3Z1 - Den "Paganini" verstehe ich nicht. Was hat ein klassischer Geiger damit zu tun? Auch Z2 erschließt sich mir nicht ganz, sollte es eine Anspielung sein. Ich ersuche um Aufklärung.


Jaja, die Smartphoneseuche! Du beschreibst einen bestimmten Teil dieses freiwilligen Realitätsverlustes (man verliert "reale" Lebenszeit!) sehr anschaulich und hintersinnig!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg