![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Hans!
Vielen Dank für das Entdecken des Tippfehlers! Ärgerlich sowas, aber es kommt immer wieder mal vor! ![]() Beim "Wahn" ist mir das "a" zu lang. Die anderen umarmten Reime haben kurze "a"s. Was bedeutet "benehmen" denn ursächlich? Etwas Ähnliches wie "wegnehmen, abnehmen, entnehmen". "Etwas von etwas fortnehmen, es vermindern, verringern" - Heute wird es hauptsächlich nur noch in der Bedeutung von "sich beherrschen" verstanden, und das Hauptwort wird als "Manieren" gedeutet. Dabei handelt es sich um eine Verkürzung: Wenn einer sagt: "Benimm dich!", so meint er eigentlich: "Benimm dich deiner Fehler!" im Sinne von: "Nimm deine Fehler von dir weg, zieh sie dir ab." sozusagen. Wenn das Verständnis den Hass also nicht mehr "benehmen" kann, so bedeutet dies, dass es ihn nicht mehr beherrschen, einschränken, vermindern kann. Leider versteht heute kaum einer noch diese - ursprüngliche - Bedeutung, und dass man sie auch so anwenden kann. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (18.06.2015 um 16:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krieg | Chavali | Stammtisch | 12 | 15.08.2014 17:09 |
Ohne Käfig und Krieg | DerWortspieler | Liebesträume | 0 | 17.10.2009 22:15 |
Stell Dir vor, es gibt Krieg... | Leier | Denkerklause | 0 | 27.03.2009 14:54 |