Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2015, 08:18   #1
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Das sind die Kürzel zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Zäsurstellen in den Hexas. 3w bedeutet z.B.: die weibliche Zäsur im dritten Fuß. Als weiblich bezeichnet man die Zäsuren nach einem Trochäus, während die männlichen direkt nach der Hebung stehen.

So kann man sie eindeutig benennen, ohne sich die schwierigen griechischen Namen (wie Penthemimeres, Kata triton trochaion, Hephthemimeres usw.) merken zu müssen. Im Pentameter ist es ja immer die 3m-Zäsur. Die habe ich nicht extra hingeschrieben, weil sie feststeht.

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.

Geändert von Claudi (16.06.2015 um 08:31 Uhr)
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 22:20   #2
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Hallo Claudi,

Gerne folgte ich weiter dem Rat mich belehrender Dichter.
Aber zur jährlichen Kur habe ich nun den Termin.

Seit einem Verkehrsunfall anno 1987 mit anschließenden Hörstürzen bin ich schwerbehindert und mache regelmäßig zuhause logopädische Übungen, die in einer jährlichen Kur weiter gezielt geschult und kontrolliert werden.

Vielen Dank für die Hilfe auch an anderer Stelle, wo ich aber nicht bleiben werde.

LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn!
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 00:45   #3
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Lieber Friedhelm,

Gönn Dir die Wochen Erholung, der Hexa wartet geduldig,
aber pass auf Dich auf: Schüttelt's Dich, schüttle zurück!


Ja, da drüben geht es turbulent zu. Hier ist es wieder extrem still um den Hexa. Eine gesunde Mischung wäre wohl das Beste. Vielleicht Blau? Wie auch immer, ich wünsche Dir erstmal eine angenehme Kur.

Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 10:12   #4
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
Lieber Friedhelm,

Gönn Dir die Wochen Erholung, der Hexa wartet geduldig,
aber pass auf Dich auf: Schüttelt's Dich, schüttle zurück!


Ja, da drüben geht es turbulent zu. Hier ist es wieder extrem still um den Hexa. Eine gesunde Mischung wäre wohl das Beste. Vielleicht Blau? Wie auch immer, ich wünsche Dir erstmal eine angenehme Kur.

Liebe Grüße
Claudi
Liebe Claudi,

ich danke für die guten Wünsche für die Kur, Erholung ist das nicht unbedingt, sie hilft auch immer weniger. Ich bin auf dem Weg zu ertauben, auf einem Ohr bin ich es schon, ich schätze, das dauert keine zehn Jahre mehr. Hinzu kommt, dass meine Frau, ohne die ich nicht auf Reisen gehen kann, gravierende Probleme mit den Augen hat (Grüner Star); sie ist deshalb grade beim Augenarzt; kann sein, dass ich die Kur verschieben oder ganz absagen muss.

Was das Thema Hexa angeht, ich wundere mich nicht, dass sich kaum jemand für diese doch überaus anspruchsvolle Gedichtform erwärmen kann. Muss man insgesamt im Literaturbetrieb das allgemeine Interesse an Lyrik doch recht gering einschätzen, so gilt dies für die Gedichtform Hexa noch in viel größerem Maße. Mag sein, dass man daran seinen lyrischen Ausdruck schulen und verbessern kann, ich habe mich ja intensiv darum bemüht, siehe oben meine neue Version) aber lass mal einen Schüler Mörikes Märchen vom sicheren Mann lesen, er wendete sich mit Grausen. Ich habe mal versucht, im Rahmen meiner logopädischen Übungen das Märchen vorzutragen, es ist mir ohne wiederholtes Absetzen nicht gelungen. Aber wenn ich die Kur absagen muss, probier es demnächst zuhause nochmal und nehme den Vortrag auf Band auf.

Liebe Grüße
Friedhelm
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn!

Geändert von Friedhelm Götz (18.06.2015 um 14:03 Uhr)
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fridolins Hoffnung - Distichon Friedhelm Götz Ein neuer Morgen 0 16.04.2015 16:02
Der Besuch AAAAAZ Der Tag beginnt mit Spaß 2 30.10.2014 03:22
Besuch Otter Vorstellung in der Hafenkneipe 21 11.07.2009 13:45
Besuch aus dem All Panzerknacker Bei Vollmond 0 19.03.2009 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg