![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi, Chavi!
Schauerlich, so ein Blick auf die Ruinen eines offenbar gescheiterten Lebens oder Traumes! Zuletzt bist du klanglich etwas gestolpert. Bedenke: Je mehr Silben du in eine Zeile stopfst, desto beschleunigter musst du die Zeile lesen, damit alles noch in den Takt passt. Dadurch wirkt so eine überfrachtete Zeile im Vortrag eher verhudelt. Aufpassen sollte man auch bei indifferentem Auftakt: Wenn der Zeilenbeginn so konstruiert ist, dass ein Leser erst mal intuitiv betont beginnt - und prompt erneut ansetzen muss. Flüssigere Version mit eindeutig unbetonten Auftakten: Es sind all die heimlichen Wunden verwuchert und nicht mehr zu sehn. Davor steht ein Mensch. Er verzweifelt und möchte schon bald wieder gehn. Er wird seine Schritte nie wieder durch Felder und Wiesen zum Haus hinlenken, da seine Gedanken erkannten: Es ist alles aus. Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Und alles, alles sprießt | Sidgrani | Liebesträume | 4 | 14.04.2012 12:07 |
| Ist Alles im Lot | Walther | Finstere Nacht | 0 | 19.06.2011 14:30 |
| Alles | Dana | Der Tag beginnt mit Spaß | 11 | 03.02.2011 20:53 |