![]() |
|
![]() |
#1 | |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]() Zitat:
„ß“ steht bei folgenden Wörtern auf -eiß(en, el, er) und ihren Abwandlungen: beißen Fleiß Geiß Geißel gleißen heißen kreißen Meißel Meißen reißen (umreißen, verreißen, zerreißen) Reißer (Thriller, Possen-, Zoten-) Scheiß, scheißen (bescheißen) Scheißer (Hosen-) schleißen (ver-,zer) Schmeiß, Geschmeiß, schmeißen Spleiß Spreißel Steiß Schweiß, schweißen weißen (weiß anmalen) „s“ steht bei Wörtern auf –eis, eise, eiser, eisig, ais, aiser) und ihren Abwandlungen: Eis, eisig eisern, Geiser Gleis(en) (entgleisen) Gneis Greis, Greise, Greisen, greiser heiser Kaiser Kreis Kyrieleis leis Mais Meise(n) Paradeis Preis(en) Reise(n), Reisig Schneise(n) Speis(en) Waise(n) Weise, weis(e,n), weismachen, naseweis Zeisig LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Alleine schon wegen dieser ausführlichen Regeln, werde ich gerne zu diesem Kommentar zurückkehren. Danke für deine Mühe! Da bin ich ja an einen Wortkünstler geraten
![]() Ich habe den Fehler berichtigt. Nun habe ich auch weißen mit "ß" geschrieben. ( sieht auch besser aus ![]() Nochmals vielen Dank für das nochmalige Wiederkehren und deine Aufmerksamkeit. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schmerz | Chatwanda | Finstere Nacht | 9 | 24.01.2018 10:28 |
Schmerz erregt das Herz | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 23.11.2011 16:29 |
Herz-Schmerz-Revolution | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 14.03.2011 08:32 |
Herz auf Schmerz | Walther | Liebesträume | 6 | 31.03.2010 16:02 |
Du Schmerz | Leier | Finstere Nacht | 2 | 09.10.2009 12:28 |