Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 18:44   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Hallo wolo,


Zitat:
Zitat von wolo von thurland
Danke für die interessanten Kommentare. Ich frage mich gerade, ob die nun gegenteilige Meinungen zeigen oder alle das Gleiche aufzeigen?
Das wirst du nie erfahren.

Lyrisch ist ein "Ding" für sich, die Liebe sowieso und beide haben ihre Meinungen.

Zitat:
Zitat von wolo von thurland
Denn:

Ich möchte gerne Lyrisch lernen.
Liebe kann so viel sein und "Lyrisch" noch mehr - auch umgekehrt.

Mir gefallen der Humor und die Satire darin - beide versprechen (vertun) sich und stimmen. Ob nun Liebe oder Lyrisch gewinnen, bleibt eigentlich unwichtig.
Man erkennt und sucht immer nach Wichtigkeiten. Diese zu benennen ist sehr eigen. Eigen zu leben ist es wert, zu leben.

Der Titel sagt: Ich möchte Lyrisch lernen. Das ist gar nicht am Leben vorbei. Lernen immer - aber warum an Ihm/Ihr gemessen? Lyrisch lernen kann mit Ihr/Ihm und ohne beide stattfinden.

Mir gefällt dein Werk sehr. Was ich schrieb, ist weniger Kritik als Nachdenklichkeit.

Die Größe der letzten Strophe überzeugt. Wir ertrinken gern im Anderen, doch finden wollen wir uns im Ich.

Ich mag dein Gedicht mehr, als ich es zugeben konnte.

Liebe Grüße,
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 20:57   #2
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Dana

Schön, wie du den Pfad der Dualität weiter gehst in Ecken und zu Ausblicken, die sich mir nicht geboten haben.
Wo für mich das Hen-dia-dyoin die Liebe zur Sprache meint, ist bei dir wohl eher die Liebe an sich das Thema.
Aber beide scheinen wir uns einig zu sein, dass nicht der Artefakt das Ziel ist, sondern die Handlung, sei es die sprechende oder die liebende.

Hallo Bodo
Im Lichte deiner in toto mittlerweile drei Sichtweisen könnte man das Ganze tatsächlich als Lehrstück betrachten. Danke für alle drei Einschätzungen.
Satire ist es aus genau dem Grund, dass die Sprache, welche dir das Denken abstellt, den Zimmerservice aussen vor lässt.

Beiden nochmals Dank und
Gruss
wolo
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Professor Schlurchs Albtraum - Eine alte Geschichte, lyrisch aufpoliert Friedhelm Götz Versunkenes 0 31.08.2014 09:58
LyrIsch Thomas Denkerklause 12 23.08.2014 10:04
Lyrisch - listiges Rätselraten a.c.larin Der Tag beginnt mit Spaß 10 26.05.2009 14:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg