![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten Morgen Bodo,
na immerhin hast du mir nicht bescheinigt, es sei völlig ohne Sinn und Verstand. Eine Conclusio hat es also. Immerhin. Danke. Ja, die Daktylen haben es nun mal so an sich, dass sie leiern. Und bei "Unwesen" gibt es hinslichtlich Versfuß eben schon mal diese Vorgabe. Möglicherweise hast du Recht mit der These, dass sie in diesem Stück unpassend sind. Aber das jetzt alles umzustricken, wäre zu viel Arbeit und die gelobte Conclusio ginge dabei möglicherweise verschütt. Was sind denn Enjambements? Hier mal ein Versuch mit noch weniger Sinn und Verstand aber vielleicht etwas spritziger. Ob ich denn wohl auch einer wäre, der stets und nach Lust und Gutdünken sein Unwesen trieb, keine Ehre im Leib hätt'. Das würde ihm stinken. So quatschte mich kürzlich dies Wesen nach 7 Glas Bier und fünf Ouzo und langer Verweilzeit am Tresen ganz blöd an. Und ich so: "Ey, du, so geht’s nicht, lass mich saufen!“ Da ließ es sich nieder bei mir. „Gut getrieben, so mag ichs." Es war ein echt fieses. Wir ist dann noch lange geblieben. Was hältst du davon? Gruß Mr. @ Geändert von Mr. @ (05.01.2015 um 08:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
|
![]()
Guten Morgen Mr. @,
vom Lesefluss her ist das wesentlich besser. Witzig ist es auch, allerdings erschließt sich der Inhalt ohne Kenntnis des ersten Dings' nur schwer. Vielleicht könnte es eine Fortsetzung sein: "Unwesen II - Der Trieb am Tresen!" Wenn du nicht noch (Unwissenheit vortäuschend) nach dem Wesen von Enjambements gefragt hättest, obwohl du sie trefflich einzusetzen verstehst, wäre ich fast auf die Idee gekommen, wir könnten miteinander im Gespräch bleiben... Eins noch: In S1V4 passte meiner Meinung nach "Leib" rein inhaltlich noch besser als "Lieb", aber letztlich muss das wohl der Autor selbst entscheiden. Gruß Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach bitte, lieber Bodo,
sei doch so leib und erspare dir die verbalen Spitzen bzgl. eines harmlosen Tippfehlers. Ja, ja, so dachte ich es mir: Niveau nach unten, ein wenig saufen, kurz, sinnlos, dem Laien verständlich, das kommt bei Lesern deines Schlages an. (Dabei müsste sich die Conclusio doch auch eigentlich ohne Studium des ersten Gedichtes erschließen, finde ich) Hat meine Sozialstudie diesbezüglich also weitere Erkenntnisse gebracht. Experiment gelungen. Danke für die nochmalige Rückmeldung. Von mir aus steht weiteren Gesprächen nichts im Wege. Ich bin nicht nachtragend. Gruß, Mr. @ Geändert von Mr. @ (05.01.2015 um 08:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Gruß Bodo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SELTSAME SONETTE | Erich Kykal | Erich Kykal | 5 | 16.10.2015 10:48 |
Seltsame Speisen | Lisa | Spielwiese | 22 | 07.05.2011 19:37 |
Dein Wesen | Klatschmohn | Liebesträume | 7 | 11.01.2010 18:13 |
Vom Wesen der Dinge | Erich Kykal | Finstere Nacht | 4 | 17.03.2009 12:08 |