![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, AAAAAZ! (Diese 5 As sind echt nervig! Muss das sein?
![]() Damit der Rhythmus stimmt, musst du in deiner Version von S1Z4 das Wort verkürzen: "Aufgeblasnen". S2Z2 - Wenn du "die Fliege..." schreibst, induzierst du die Vorstellung, es wäre von einer bestimmten Fliege die Rede. Diese wurde im Text zuvor aber nicht erwähnt, nicht vorgestellt und eingeführt. So hat man den Eindruck, man müsste diese Fliege bereits kennen, was aber nicht der Fall sein kann - eine Diskrepanz, die verwirrt. Bei der ersten Erwähnung einer Figur ist also ein unbestimmter Artikel vorzuziehen, so wie in meinem bescheidenen Vorschlag. ![]() Hab ich übersehen (Sorry!): S4Z1 - Kein Komma am Zeilenende. LG, eKy PS: Mister@'s Version (4-4-3-3 Heber, Zeile 1 und 2 mit männlicher, Z3 und 4 mit weiblicher Kadenz) finde ich gelungen. Er bringt es auf den Punkt: Um zu wirken, müssen metrische Schwankungen regelmäßig sein.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (03.01.2015 um 19:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hii Mr. @,
danke für deine sehr kreativen Gedanken. Ist schon richtig, dass das ganze noch nicht rundgelutscht ist und einer Aufarbeitung bedarf. Ich habe es mal im Daktylos mit Auftakt versucht, was aber zu sehr Fahrt bekommt. Deine 4433 Lösung erinnert mich an Limericks. Sie kommen schmissig daher, und produzieren in dieser Bauart Einzelbilder. Toll gemacht, wäre aber nicht meine Sprache für diese Story. Alles animiert mich aber, weiterhin nach dem richtigen Ton zu suchen und am Ball zu bleiben. Habe deine Variante mit Verlaub dazugesetzt. Vielen Dank, L.G.A. Hallo Erich, du triffst es auf den Punkt, und ich werde mich in den nächsten Tagen nochmal an einer überarbeiteten Neufassung versuchen. Manchmal hilft einfach ein Abstand. Auch dir vielen Dank, LG, AZ. Geändert von AAAAAZ (05.01.2015 um 00:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|