Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 19:26   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Bitterböse, das! Aber gut - und so treffend!

Es ist - wie meist - eine Frage des Standpunktes: Für manch einen mag das, was dir hier als Schwäche oder Trägheit gilt, eine positive Eigenschaft sein!

Benehmen und Rechtschaffenheit (S1Z1) sind ohne Zynismus betrachtet durchaus erstrebenswert - bedenkt man die jeweiligen Gegenteile!

Auch Z2 sagt nichts Schlechtes aus.

Statt "opportun" in Z3 könnte man "anpassungsfähig" schreiben - und schon klänge es positiv!


Die Phrase "Wert im Geist" in S2Z1 erscheint mir etwas schwammig. Die ganze Formulierung ist unklar, da es auch heißen könnte, dass der Angeklagte nur geistig gegen Norm und Wert verstößt - und was genau, so oder so betrachtet, ist dieser "Wert"?

Auch S3 beschreibt eigentlich erstrebenswerte Attribute für ein erträgliches soziales Miteinander. Die Folgestrophe relativiert diese aber sarkastisch und unterstellt Spießertum und kleinkarierte Buchstabentreue, also geistige Unbeweglichkeit.

Wie gesagt - eine Frage des Standpunktes! Natürlich verstehe ich deine Intention, aber so wie du sie umsetzt, zwingst du dem Leser die hier gestellten Fragen und Schlüsse quasi auf:
Was IST denn nun richtig oder falsch? Ist der Angesprochene im Recht, und der Autor unterstellt böswillig niedere Motive, oder ist es umgekehrt, und der Autor ist ein aufrechter ironischer Mahner vor Obrigkeitsgläubigkeit und Kleingeistigkeit?

Wie - zum dritten Mal - gesagt: eine Frage des Standpunktes!

Gern gelesen und hinterfragt.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sag liebste willst du nicht noch bleiben Walther Abends am Strand 4 01.02.2013 18:59
Was Du willst Walther Denkerklause 2 28.12.2009 09:04
Was willst du ??? bibi Auf der Suche nach Spiritualität 16 28.05.2009 16:35
Was du nicht willst Panzerknacker Bei Vollmond 2 02.03.2009 07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg