![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
Lieber eKy,
ein sehr schönes und besonderes Gedicht. Die Reimart und das in Wiederholung weh tuende Lächeln unterstreichen die Unvergänglichkeit der Qual. Ein ganzes Leben kann von nur einem Sündenfall überschattet sein und bleiben. Das sage ich, weil ich nicht davon ausgehe, dass hier der biblische Sündenfall gemeint ist. Mir gefällt sehr, wie du die "Beständigkeit" einer Qual verdichtet hast. Du zeigst ihr Vorhandensein auf. Es geht nicht um "Mittel und Wege" sich freizusprchen, zu "entschuldigen". Wer denkt und fühlt, behält sie ein Leben lang. Dem bliblischen Sündenfall sehr ähnlich. ![]() Ich schließe mit lobenden Grüßen, Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi, Dana!
Danke für deine Gedanken - du liegst ganz richtig! ![]() Interessant ist hier die Entstehung: Gestern schaute ich mir im Spätprogramm irgendeines Senders nach langer Zeit wieder mal die "Rocky Horror Picture Show" an, seit langem einer meiner Lieblingsfilme! Ein Zitat von Frank Furter (in der Szene, wo er alle versteinert, weil sie nicht so wollen wie er) blieb mir besonders im Gedächtnis: "Even smiling makes my face ache!" (Sogar Lächeln tut mir im Gesicht weh!) Heute, bei der Heimfahrt von der Arbeit, kam mir im Auto die Idee, um diese Zeile herum ein Gedicht zu schreiben. Beim Dichten gab es also zuerst die Reime, alle auf "Gesicht" oder "Gesichte", darum herum entstanden die Strophen, und zwar - ebenfalls ungewöhnlich - von hinten nach vorne. Nur die erste Strophe entstand vor der zweiten, welche dann die zuletzt geschriebene war. So habe ich noch nie ein Gedicht gemacht - es war eine interessante Erfahrung. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|