![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Wortgespielin 
			
			
			
			Registriert seit: 18.07.2014 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 665
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Großmaulwurfsendung gelang  
		
		
		
		
		
		
		
	auf allen Viren mit der Maus entlang den Hügel flugs hinauf und traf ein Schaf im Schlaf am Kopf. Das sang zuerst sein Abschiedslied dann platt zu Boden, armer Tropf, an dem es hing mit seinem all und -mählich endenden Gesing und -sang, so rötlich tödlich rann sein Lebenssaft und -sinn dahin. Die Maus biss keinen Faden ab, das Schaf benötigte ein Grab. Der Schäfer rannte voller Graus ins Haus zuerst, dann wieder raus mit Schippe, Hacke und mit Spaten hinauf in seine kleinen Garten und hub ein Loch zur Grube aus. Die Raupe raubt' dem Wurm den Schlaf und schob mit Aushub ihn zur Seite, was den Wurm zunächst nicht freute. Des Wurmes Zähne, die sind scharf, er biss sich durch die Erde durch. hindurch bishin zu jenem Schaf, auf dass es Staub und Erde werde, jenseits von der großen Herde. Der Hammel schaut total geschockt, hat er sein Schaf doch gern gebockt. Der Schäfer keult sein Hammeltier, um hier nichts zu verseuchen. Und alle Würmer made in Gier, sie baden in der Leichen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Lyrische Emotion 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Inselstadt Ratzeburg 
				
				
					Beiträge: 9.961
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo AZ, 
		
		
		
		
		
		
			weißt du, warum das noch keinen Kommentar hat? Das ist so genial, das hat nur bisher niemand bemerkt, weil man es mindestens zwei Mal lesen muss, um es richtig zu erfassen. Der Text ist so schön zweideutig und geschickt angelegt, der gehört in die Denkerklause oder in den Stammtisch, denn als bloße Naturbeschreibung ist er eigentlich viel zu innovativ. Auch die geschickte Sprach(ver)führung tut ihr Übriges um hier zu punkten. Schon der Einstieg in die erste Strophe ist genial zweideutig: "...auf allen Viren mit der Maus..." Letztlich kann jeder von uns das Schaf sein. Da kann einer machen, haben und sein, was er will, letztlich gewinnen die Würmer. Ein sarkastisches Lachen kann man sich hier auch nicht verbeißen. Schöne Redewendungen, gute Idee, prima umgesetzt. ![]() Gern gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald 
				__________________ 
		
		
		
		
	Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Wortgespielin 
			
			
			
			Registriert seit: 18.07.2014 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 665
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lieber Falderwald, 
		
		
		
		
		
		
		
	genial hört sich zwar genial an, ist es aber nicht, nur weil es sich genial anhört. Danke für dein positives Feedback, und herzlichen Glückwunsch zu deinem außerordentlich guten Geschmack. AZ  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |