![]() |
|
![]() |
#1 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hallo larin,
danke für dein Feed Back. Katze so ganz ohne Artikel? Ich weiß nicht. Der Schluss muss noch anderes gestrickt werden, der ist noch nicht rund. Manchmal fällt mir nach einigen Wochen erst das richtige ein. LG. AZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hallo A-z,
hui, so etwas lieben kleine und große Kinder. Dein Gedicht hat durch die Reimform richtig Schwung. Gefällt mir sehr gut. Vielleicht findest du für "Winde sieht man ..." noch etwas Passenderes, etwa wie "Winde wollen ... oder Winde üben ...", denn das Wörtchen "man" wird in (Kinder)Gedichten möglichst vermieden. Was hältst du hiervon? "Patsch, die Katze schlägt aufs Wasser, pitsch, ihr Fell wird nass und nasser." Egal, wofür du dich entscheidest, dein Kindergedicht ist es auf jeden Fall wert, vorgelesen zu werden. Liebe Grüße Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hallo Sidgrani,
dein wollen habe ich übernommen, und bin nun mein man los. Danke. Das Katzen- Pitsch und patsche nimmt mir das Bild des kollektiven Gegenschrecks, mit dem die Zwerge eine Katze verscheuchen. Deshalb wird es auch noch nicht mein Schlusspunkt werden. Lieben Gruß, AZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|