Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 18:58   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
Standard

Lieber Prinzi,

ich sehe, wir kommen hier nicht weiter.

Da du Namen nennst, nehme ich noch ein allerletztes Mal Stellung dazu:

ReinART hat mit seiner Aussage Recht.
Es hat nie ein Judenvolk gegeben. Dieser Ausdruck entstammt ganz alleine der Nazipropaganda, die damit eine Minderheit diskriminieren und isolieren wollte.
Ein Judenvolk gab und gibt es genau so wenig, wie ein Christenvolk oder ein Islamistenvolk, darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man so etwas schreibt.
Und die Unterstellung oder die Vermutung ReinART gegenüber ist keineswegs legitim.
Er hat lediglich auf den o.a. Umstand hingewiesen.
Zitat:
Zitat von ReinART
Die Juden waren Deutsche anderen Glaubens und haben sich wohl nicht als eigenständiges Volk hier gefühlt. Dazu sollten sie durch die Nazipropaganda gemacht werden, was dann ja auch gelungen ist. Aber es reimt sich halt. Das darf nicht passieren. Jedes Wort, dass man als Dichter setzt, sollte durchdacht sein und ganz besonders bei diesem heiklen thema
Und wieder zeigt mir deine Antwort, daß das alles sehr unreflektiert ist, was du hier in und zu diesem Thema von dir gibst.

Deine Pauschalaussage ist die, daß jeder Wehrmachtssoldat so gehandelt hätte, also eine allgemeingültige Wertung.
Zitat:
gefühllos wie Wehrmachtssoldaten so sind,
Dabei scheinst du zu vergessen, daß alle kriegsfähigen Männer damals eingezogen worden sind.
Ganz normale Familienväter und zum Teil noch Kinder werden hier allgemein beurteilt. Da waren sehr viele anständige Menschen darunter, die einfach nur zum Kriegsdienst gezwungen wurden.
Und genau dasselbe passiert heute auch noch und immer wieder.
Ich will beileibe keine Lanze für die Wehrmacht brechen, auch sind mir viele ihrer Greueltaten bekannt, aber so geht es nicht.
Zumal das alles an irgendeinen dubiosen Film angelehnt ist, der wahrscheinlich ein billiges B-Movie war, weil du ihn ja nicht einmal mehr benennen kannst.
Und davon gibt es Millionen. Millionen kleine, schwachsinnige Filmchen, die nur auf Effekthascherei aus sind. Billige amerikanische Propagandaproduktionen, die nur schwarz und weiß wiedergeben.
So etwas sollte m.E. einem Philosophie Studenten nicht passieren.

Und ich behaupte immer noch, daß jemand, und dazu zähle ich mich selbst auch, der mit seinem Hintern in einer Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen ist, der gar nicht verhungern kann, der ein Dach über dem Kopf hat und nie solche existenziellen Sorgen hatte und von Krieg bedroht war, wie die Menschen zu früheren Zeiten, es nicht beurteilen kann, wie sich die Leute damals fühlten. Geschweige denn, kann er sich in solche Menschen hineinversetzen.
Wenn das der Fall wäre, würde es nie wieder Krieg und Massentötungen geben, daraus hätten die Menschen gelernt, doch leider spricht die Realität dagegen.

Und ob Schiller einen Salamander im Meer leben lässt, oder ob jemand sein LI mit einer Knarre im Rücken ein Kind missbrauchen lässt, da sehe ich noch einen gewaltigen Unterschied zwischen.
Und vor allem wehre ich mich gegen die Aussage, daß eine solche Bestie in jedem Menschen steckt.
In deinem Text gibt es nämlich mindestens zwei Bestien. Einmal den Befehlserteilenden und einmal den Ausführenden.
Nein, eine solche Bestie steckt nicht in mir. Nicht mal in meinen schlimmsten Phantasien, obwohl ich in meinen Gedanken sicherlich nicht immer "unschuldig" war.
Deine Meinung in allen Ehren, aber das weise ich ausdrücklich zurück.

Such mir einen von meinen Texten heraus, wo ich den Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebe, wo ich pauschalisiere, mit Ausnahme vielleicht, wo ich humorvoll provozieren will.

Nein, die Aussage in deinem Text ist weder durch Realitäten, noch durch eigene Erfahrung oder Beobachtung inspiriert, sondern spiegelt höchstens ein sehr fragwürdiges Klischee wieder, an dem ich mich persönlich sehr stoße.

Da du aber nicht bereit bist, den Kritikern auch nur einen Schritt entgegen zu kommen, nein, nicht mal dazu bereit bist, einmal auf die vorgebrachten Argumente einzugehen und stur an deinen pauschalen Aussagen festhältst und sie immer noch betont wiederholst, befürchte ich, daß letztendlich jegliche Diskussion in diesem Fall vergeblich ist.

Deshalb soll das auch meine letzte Antwort zu diesem leidigen Thema gewesen sein.


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:20   #2
DerKleinePrinz*
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Okay auch von mir der letzte Kommi hier zu dir.

Zitat:
Es hat nie ein Judenvolk gegeben. Dieser Ausdruck entstammt ganz alleine der Nazipropaganda, die damit eine Minderheit diskriminieren und isolieren wollte.
Ein Judenvolk gab und gibt es genau so wenig, wie ein Christenvolk oder ein Islamistenvolk, darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man so etwas schreibt.
Wenn mich nicht alles täuscht war in der damaligen Zeit vom "Judenvolk" die Rede, und da mein LI auch dieser Zeit entspringt habe ich auch die Sprache angepasst.

Zitat:
Deine Pauschalaussage ist die, daß jeder Wehrmachtssoldat so gehandelt hätte, also eine allgemeingültige Wertung.

Zitat:
gefühllos wie Wehrmachtssoldaten so sind,
Ich habe das Gefühl du drehst die Worte wie du sie brauchst und willst anscheinend nicht verstehen, was ich zu argumentieren versuche.
Ich stelle doch nicht alle Wehrmachtssoldaten als gefühllos hin. Ich schreibe aus der Sicht eines solchen und der fühlt sich eben von solchen Menschen, die ihn als "Bestie" beschreiben als gefühllos abgestempelt.

Zitat:
Ganz normale Familienväter und zum Teil noch Kinder werden hier allgemein beurteilt. Da waren sehr viele anständige Menschen darunter, die einfach nur zum Kriegsdienst gezwungen wurden.
Wie gesagt beurteile ich nicht, aber da du das nicht hören willst wirst du wohl auch diese Zeile wieder überlesen.

Zitat:
Zumal das alles an irgendeinen dubiosen Film angelehnt ist, der wahrscheinlich ein billiges B-Movie war, weil du ihn ja nicht einmal mehr benennen kannst.
Okay, er war ein B - Movie weil ich ihn nicht benennen kann, sehr gutes Argument.
Desweiteren ist mein Gedicht nicht an einen Film angelehnt, ich hatte lediglich die Bilder der Vergewaltigung im Kopf bei dieser einen einzigen Zeile.

Zitat:
Und davon gibt es Millionen. Millionen kleine, schwachsinnige Filmchen, die nur auf Effekthascherei aus sind. Billige amerikanische Propagandaproduktionen, die nur schwarz und weiß wiedergeben.
In der Tat gibt es solche Filme, aber die schaue ich mir nicht an.

Zitat:
So etwas sollte m.E. einem Philosophie Studenten nicht passieren.
Mir ist nichts passiert.

Zitat:
Und ich behaupte immer noch, daß jemand, und dazu zähle ich mich selbst auch, der mit seinem Hintern in einer Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen ist, der gar nicht verhungern kann, der ein Dach über dem Kopf hat und nie solche existenziellen Sorgen hatte und von Krieg bedroht war, wie die Menschen zu früheren Zeiten, es nicht beurteilen kann, wie sich die Leute damals fühlten. Geschweige denn, kann er sich in solche Menschen hineinversetzen.
Urteilen ist in meinen Augen etwas schlechtes, Hineinversetzen nicht.

Zitat:
Und ob Schiller einen Salamander im Meer leben lässt, oder ob jemand sein LI mit einer Knarre im Rücken ein Kind missbrauchen lässt, da sehe ich noch einen gewaltigen Unterschied zwischen.
Du sprichst von Authentizität. Entweder ist etwas authentisch, oder nicht. Nur weil man nicht dabei war hat das nichts zu sagen.

Zitat:
Und vor allem wehre ich mich gegen die Aussage, daß eine solche Bestie in jedem Menschen steckt.
In deinem Text gibt es nämlich mindestens zwei Bestien. Einmal den Befehlserteilenden und einmal den Ausführenden.
Du kannst dich gerne dagegen wehren, es ist aber meine Lebensauffassung. Wenn du als Kind jeden Tag vom Vater verprügelt wirst und missbraucht wirst, dann würdest du ihm bestimmt den Tod wünschen. Also steckt auch die böse Seite schon in einem Menschen, denn wie sonst sollte jemand Hass empfinden?

Zitat:
Such mir einen von meinen Texten heraus, wo ich den Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebe, wo ich pauschalisiere, mit Ausnahme vielleicht, wo ich humorvoll provozieren will.
Dazu sehe ich keinen Anlass.

Zitat:
Da du aber nicht bereit bist, den Kritikern auch nur einen Schritt entgegen zu kommen, nein, nicht mal dazu bereit bist, einmal auf die vorgebrachten Argumente einzugehen und stur an deinen pauschalen Aussagen festhältst und sie immer noch betont wiederholst, befürchte ich, daß letztendlich jegliche Diskussion in diesem Fall vergeblich ist.
Nun, mit einigen habe ich mich doch ganz angemessen unterhalten und die Diskussion war fruchtbar. Z.B. mit Bakunins Bart von gedichte.com. Der hat mich zwar auch kritisiert, aber auf einem sehr hohen Niveau.

Das wars von mir,

ByeBye
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:12   #3
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aloha liebe Insulaner,

soeben habe ich dieses Gedicht und alle Kommentare dazu gelesen, und nun verstehe ich die Welt nicht mehr.

Warum um alles in der Welt wird der Kleine Prinz wegen dieses Gedichts so angegriffen?

Der Kleine Prinz hatte ein Gedicht geschrieben, und einer kritisierte den Inhalt. Daraufhin erhoben sich fast nur noch ablehnende Stimmen, die Stimmung schaukelte sich hoch, und bald stimmten alle mit ein in den Schmähgesang. Er versuchte immer wieder seinen Standpunkt zu erläutern, aber keiner wollte zuhören. Und am Ende gilt er nun als unbelehrbar.

Der Kleine Prinz ist kein kleiner dummer Junge, sondern einer, der mit dem Herzen sieht!

So würde das menschliche Miteinander bestimmt besser funktionieren, wenn es uns gelingen würde, uns in andere Menschen hineinzuversetzen, uns mit ihnen, ihrer Gefühlswelt und ihren Beweggründen auseinanderzusetzen und nicht zuletzt uns selbst in ihnen zu erkennen. Dann würden wir auch das Böse in uns erkennen und etwas dagegen tun. Und deshalb begreife ich dieses Gedicht in dem Sinne: „Wehret den Anfängen!“

Sicher, nicht alle Wehrmachtssoldaten waren Kriegsverbrecher. Doch dass Soldaten im Krieg töten, verrohen und abstumpfen, ist unbestritten. Vergewaltigungen werden in jedem Krieg ebenso geduldet wie Plünderungen. Dass auch Kinder den Vergewaltigern zum Opfer fallen, ist allgemein bekannt. Auch meine Mutter wäre als Kind beinahe von einem russischen Soldaten vergewaltigt worden, aber er hatte Mitleid, als er den kranken Großvater und die Tränen meiner Mutter sah. Ich kann mir auch vorstellen – nicht nur im Krieg – dass bei Massenvergewaltigungen diejenigen, die eigentlich gar nicht mitmachen wollten, zum Mitmachen ermuntert und genötigt werden. Im übrigen ist für Kindesmissbrauch kein erigierter Penis nötig. Es gibt auch andere Möglichkeiten der Penetration.

Die Gleichgültigkeit und Feigheit unserer Vorfahren – und das steckt heute noch in ihren Enkeln – haben den NS-Unrechtsstaat, den schrecklichen Krieg und den Massenmord an Minderheiten erst möglich gemacht. Sehr wenige mutige Leute haben sich gegen die Diktatur aufgelehnt und bezahlten diese aufrechte Haltung mit ihrem Leben. An ihnen sollten wir uns ein Beispiel nehmen.

Dass der Soldat zum Schluss meint, er hätte alleine ja nichts ausrichten können, kann ich mir als seinen Versuch vorstellen, das eigene Gewissen zu beruhigen.

Das Wort „Judenvolk“ hatte ich auch aus der Gedankenwelt des Soldaten heraus verstanden, der hatte es ja nicht anders gehört und war bestimmt auch gegen die Juden aufgehetzt worden.

Das Wort „verraucht“ empfinde ich als sehr drastisch und deshalb dem grausamen Geschehen der Judenvernichtung durchaus angemessen.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (29.03.2009 um 23:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 10:42   #4
Kamelot
Biggest dog in the yard
 
Benutzerbild von Kamelot
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Werndorf
Beiträge: 297
Kamelot eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Prinz,

nach all der Aufregung rund um diesen Text denke ich, sollte mal die jüngere, kritische Generation ihren Senf zu deinem thematischen Griff ins Klo von sich geben, denn mal ganz ehrlich, so einen Text in einem Forum zu bringen, wo mehr als die Hälfte der User an den Nachwehen des zweiten Weltkriegs gelitten haben, ist schon eine ziemlich krasse Nummer. Ich weiß, dass ich dir im ICQ gesagt habe, ich sehe die Sache nicht ganz so eng, auch weil ich Österreicher bin und mir ein gewisser Teil des deutschen Gedankenguts, nämlich dieses absolut unnötige Schuldgefühl für Aktionen, die eigentlich lange nicht mehr ihre Schuld waren (ich spreche von den Generationen nach 1945), fehlt – dennoch muss ich ganz ehrlich sagen…was war das für ein billiger B – Movie, den du dir da angesehen hast und der dich veranlasst hat, so etwas Oberflächliches zu schreiben?

Besonders interessant finde ich ja, dass hier alles aus der Sicht des lyrischen Ichs geschrieben wurde, denn das macht das Ganze ungemein authentisch. Gerade in einer Zeit, wo wenn man bereit ist auf Kleinigkeiten wie Bier oder andere lebensunnötige Sachen zu verzichten, jeder Überleben kann, teilwiese sogar die Wohnungen bezahlt werden, finde ich es interessant, wenn man sich in die Rolle eines Soldaten versetzt, der nur gekämpft hat um nicht getötet zu werden. Das hat Authenzität…das glaubt kein Mensch…tut mir leid, aber ich nehm dir den Inhalt nicht ab. Einige sind geschockt, weil du das hier niederschreibst…ich bin enttäuscht, denn gerade von dir erwarte ich einiges mehr als diesen wirklich billig gemachten Text. Auch wenn es handwerklich wirklich nichts zu kritisieren gibt, alleine die hier verwendete Bildsprache ist so allgemeingültig, dass man beim Austauschen von einigen Wörtern denken könnte, du würdest von irgendwelchen 3. Welt Ländern schreiben in denen irgendein Idiot mit Minderwertigkeitskomplexen seine Terrorherrschaft durchziehen muss.

Das Ganze ist wirklich so billig gemacht, dass ich mir anfangs an den Kopf fassen musste, weil ich verstanden habe, wieso einige sich hierüber aufregen können…bis mir dann klar wurde, dass außer mir offenbar niemand gesehen hat, dass dieser Text trotz seiner Aufregung keinerlei greifbare Aussage besitzt. Ich würde ja nichts sagen, wenn der Text aus der Beobachterperspektive geschrieben worden wäre, aber die Gedanken eines vergewaltigenden NS – Soldaten, inspiriert durch einen Film, der im Vaterland des Patriotismus gedreht wurde, hier in Gedichtform darzubieten…mal ernsthaft…das ist billigstes Kino. Wäre das Gedicht jetzt vielleicht noch formlos, dann würde ich sagen, man kann es in den Müll stopfen, aber so, wie es hier ist, handelt es sich nur um eine gute formale Ausarbeitung, gepaart mit einigen weniger nachvollziehbaren, weil nicht selbst erlebten Gedanken. Einige würden es sogar spöttisch als eine Art misslungener Schreibübung bezeichnen.

Ich denke, wenn das hier auch nur eine Spur chiffrierter wäre, dann würde es keinen mehr interessieren. Bestes Beispiel dafür ist Celan’s Todesfuge. Ich hasse das Gedicht, aber es ist ein wirklich gutes Beispiel, denn ein Gedicht wie dieses würde niemals für so viel Aufregung sorgen, was vielleicht daran liegt, dass man auch andere Sachen hineininterpretieren kann, man dem Leser keinen Weg aufzwingt, aber das machst du hier mit diesem Gedicht…du schreibst hier unverblümt, dass er das kleine Kind ficken soll, da es danach ohnehin im KZ verbrannt wird…ich meine, direkter kann man sich in Deutschland doch nicht mehr in die Scheiße manövrieren…

Ich weiß, dass du denkst, dass du hier definitiv im Recht bist, aber ich nehm dir dieses Gedicht ungefähr so ab, wie wenn du hier übers Ritzen schreibst, wobei du das vermutlich bildhafter, besser und vor allem lesenswerter hinbekommen hättest. Auch wenn es dir nicht gefällt, denn dieser Vergleich gefällt niemandem, dein Gedicht erinnert mich an ein Lüttke – Gedicht, nur mit dem großen Unterschied, das Michael wenigstens nicht in diese Thematik verfällt. Dieses Argument sollte ich vielleicht aber begründen – seine Texte und dieser Text haben etwas gemeinsam, nämlich, dass sie jede Menge Klicks haben, jede Menge Aufmerksamkeit bekommen und eigentlich nichts taugen. (ich mach kein großes Geheimnis daraus, dass ich Michale Lüttkes Texte nicht unbedingt mag) – in meinen Augen geht es hier nur um reine Aufmerksamkeitshascherei, die du jetzt ja auch bekommen hast – mehr ist dieser Text nicht.

Ich muss hier noch einmal auf ein anderes Argument eingehen:
Zitat:
Erschieße sie!

~ ich war Soldat ~

Und könntet ihr ahnen, was in dieser Nacht
im Dunkel der Gassen passierte,
als ich mit der Truppe marschierte,
ihr würdet mich hängen und hättet gedacht,
ich hätte die (kann frei eingesetzt werden) zum Schweigen gebracht,
nur um sie leiden zu sehen
und hinter dem Auftrag zu stehen.

Und würdet ihr wissen, dass ich dieses Kind,
das später im Feuer verrauchte,
in selbiger Nacht noch missbrauchte,
ihr würdet mich hassen und schimpftet mich blind,
gefühllos wie fremde Soldaten so sind,
gedankenlos nichts hinterfragend
die schlimmsten Befehle ertragend.

Doch wäret ihr fähig, nur einmal den Schrei,
den Kommandant (Name kann beliebig eingesetzt werden) mir schickte,
als er auf das „freie“ Volk blickte,
zu hören und wäre nur einer dabei,
der da nicht aus Angst vor der starken Partei
die Waffe auf Schwächere richtet:
ich hätte aufs Leben verzichtet.
Ich hab hier einfach nur ein paar Worte ausgetauscht, und schon hat dein Gedicht an Schärfe verloren - soll einerseits zeigen wie einfach und schlecht es sprachlich gemacht ist und vor allem nimmt es diesen gottverdammten Nazihintergrund weg, denn um mehr geht es ja nicht und wie oben bereits gesagt, jetzt könnte man meinen, es geht um ein 3. Welt Land in Afrika oder Asien. Wie bereits mehrmals gesagt, die für deine Verhältnisse echt schwache Sprache tut ihren Teil dazu das Gedicht nicht besonders positiv erscheinen zu lassen…aber na ja, du bist auf Kritik ja nicht sonderlich angesprungen bisher, deswegen werden dich diese Zeilen auch nicht wirklich interessieren.

Bevor hier jetzt irgendjemand sagt, dass einiges hier Erwähnte bereits in der Diskussion gefallen ist, sei folgendes angemerkt – ich hab sie nicht aufmerksam gelesen, eigentlich nur teilwiese überflogen und mich interessiert herzlich wenig, was bisher gesprochen wurde. Der Text ist inhaltlicher Müll wegen einiger Aspekte, die oben genannt wurden und die ganze Aufregung nicht wert nur weil ein 20 – Jähriger nicht bereit ist einzusehen, dass er hier seine Glaubwürdigkeit als ernstzunehmender Künstler verspielt hat. Und Prinz, ich weiß, was ich im ICQ gesagt habe, aber ganz ehrlich...ich hab dir dort auch gleich als erstes gesagt, dass der Inhalt ein Griff ins Klo ist und das hab ich hier jetzt noch einmal ordentlich ausgeführt.

Schönen Tag noch
Kamelot
__________________
Kleiner Ehrgeiz beugt sich unter das harte Joch des Zwanges weit lieber als unter die sanfte Herrschaft eines überlegenen Geistes.
Johann Christoph Friedrich von Schiller

Kamelot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:47   #5
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Leute,

das klingt mir doch alles sehr nach einer Hetzkampagne gegen den Kleinen Prinzen.

Zitat:
Bevor hier jetzt irgendjemand sagt, dass einiges hier Erwähnte bereits in der Diskussion gefallen ist, sei folgendes angemerkt – ich hab sie nicht aufmerksam gelesen, eigentlich nur teilwiese überflogen und mich interessiert herzlich wenig, was bisher gesprochen wurde. Der Text ist inhaltlicher Müll wegen einiger Aspekte, die oben genannt wurden und die ganze Aufregung nicht wert nur weil ein 20 – Jähriger nicht bereit ist einzusehen, dass er hier seine Glaubwürdigkeit als ernstzunehmender Künstler verspielt hat.
@Kamelot
Du schreibst, du hättest die Diskussion nur teilweise überflogen und haust ihm die Argumente um die Ohren, die genau in dieser Debatte gefallen sind? Und der Kleine Prinz, der hier mutig sein Gedicht verteidigt, wird als kleiner, dummer und überdies sturer Junge hingestellt? Du widerrufst, was du dem Kleinen Prinzen im ICQ gesagt hast und läufst einfach der Mehrheitsmeinung hinterher? Wie erbärmlich!

@katzi
Dasselbe denke ich über dein Edit zu deinem ersten Kommentar.

Leute, ehe ihr diesen Soldaten verurteilt: Denkt mal alle drüber nach, wie ihr euch wohl verhalten hättet!

Nichts für ungut.

Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (30.03.2009 um 14:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:59   #6
Kamelot
Biggest dog in the yard
 
Benutzerbild von Kamelot
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Werndorf
Beiträge: 297
Kamelot eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@ jeanny: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hab geschrieben, dass mir egal ist, was bisher geschrieben wurde...
Zitat:
Bevor hier jetzt irgendjemand sagt, dass einiges hier Erwähnte bereits in der Diskussion gefallen ist, sei folgendes angemerkt – ich hab sie nicht aufmerksam gelesen, eigentlich nur teilwiese überflogen und mich interessiert herzlich wenig, was bisher gesprochen wurde.
Guut...also nochmal für dich...ich hab die Diskussion nicht gelesen...nur überflogen und das nicht mal aufmerksam. Deswegen kann es sein, dass Argumente doppelt kommen...aber wenn man nur liest, was man lesen will, ist es schwer zu verstehen was da steht.

Zitat:
Du widerrufst, was du dem Kleinen Prinzen im ICQ gesagt hast und läufst einfach der Mehrheitsmeinung hinterher?
Was widerruf ich den? Find ich durchaus interessant, dass jemand über ein ICQ Gespräch redet, an dem er gar nicht teilgenommen hat...alles was ich hier widerrufe, ist, dass ich keinen Kommentar dazu abgebe...und nur weil dir die Meinung nicht gefällt...der Prinz verteidigt hier ein Gedicht, dass in meinen Augen inhaltlicher Müll ist...gefällt dir meine Meinung nicht juckt mich das ungefähr gar nicht. Ich kann nicht mit Meinungen übereinstimmen, die ich NICHT gelesen habe...du hast mit einem einzigen Beitrag in meine Richtung bereits gezeigt, dass du meinen Beitrag offenbar nicht ordentlich gelesen hast...

mfg
__________________
Kleiner Ehrgeiz beugt sich unter das harte Joch des Zwanges weit lieber als unter die sanfte Herrschaft eines überlegenen Geistes.
Johann Christoph Friedrich von Schiller


Geändert von Kamelot (30.03.2009 um 15:04 Uhr) Grund: wortwahl etwas geändert
Kamelot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 15:15   #7
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Kamelot,

ich meinte diese Aussage von dir:

Zitat:
Ich weiß, dass ich dir im ICQ gesagt habe, ich sehe die Sache nicht ganz so eng, auch weil ich Österreicher bin und mir ein gewisser Teil des deutschen Gedankenguts, nämlich dieses absolut unnötige Schuldgefühl für Aktionen, die eigentlich lange nicht mehr ihre Schuld waren (ich spreche von den Generationen nach 1945), fehlt – dennoch muss ich ganz ehrlich sagen…was war das für ein billiger B – Movie, den du dir da angesehen hast und der dich veranlasst hat, so etwas Oberflächliches zu schreiben?
Habe ich sie missverstanden?

Ich wundere mich nur, dass nun alle über das Gedicht des Kleinen Prinzen herfallen. Wenn jemand erst mal am Boden liegt, ist es halt ein Leichtes, noch mal nachzutreten. Das meine ich aber nur im übertragenen Sinne, denn der Kleine Prinz hält sich wacker!

Gruß Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (30.03.2009 um 15:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 15:38   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
Standard

Hallo zusammen,

aus der Diskussion um den Text habe ich mich ausgeklinkt, weil das hoffnungslos und vergebens ist.

Aber eines möchte ich hier noch anmerken:

Wenn wir einen solchen Text im Rahmen der künstlerischen Freiheit freigeben müssen, dann ist es auch jedermann freigestellt, einen oder mehrere Kommentare dazu abzugeben.

Artikel 5 Grundgesetz.


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:35   #9
DerKleinePrinz*
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebes Forum

Ich denke mittlerweile haben wir uns genug gestritten und ich finde, es wird Zeit das Kriegsbeil zu begraben und Frieden zu schließen.
So ist das wohl immer, wenn beide Seiten ihre Meinung auf Teufel komm raus vertreten entwickelt sich auf Dauer ein vergiftetes Klima und das möchte ich auf keinen Fall.
Ich räume ein Fehler gemacht zu haben im zwischenmenschlichen Umgang, nicht nur in diesem Faden und werde mein Verhalten überdenken. Es wird immer vorkommen, dass man einige Menschen oder Meinungen nicht mag und da sollte man Ruhe bewahren in dem man die Meinung des anderen als die seinige akzeptiert. Das habe ich des öfteren nicht gemacht und so denke ich, dass es der richtige Weg ist auch einmal zurückzustecken, auch wenn man eben nicht der gleichen Ansicht ist.

Liebe Grüße
Der Kleine Prinz*
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 18:23   #10
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi liebes Forum,

in meinem vorletzten Beitrag habe ich mich gründlich im Ton vergriffen. Hierfür möchte ich mich bei euch entschuldigen.

Mir ist nur nach wie vor völlig unverständlich, wie die Intention eines Gedichtes von fast allen so gründlich missverstanden werden konnte, obwohl der Kleine Prinz sie in seinen Beiträgen umfassend und unmissverständlich erklärt hat, ihr versteht?

Ich hatte das Gedicht so verstanden, wie es gemeint war und wollte den Kleinen Prinzen in dem Schlamassel nicht allein sitzen lassen. Deswegen griff ich ein.

Dich, Kamelot, bitte ich persönlich um Verzeihung. Ausgerechnet dein Beitrag war für mich der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Das tut mir von Herzen leid.

Ich hoffe sehr, dass nun wieder Frieden einkehrt.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (30.03.2009 um 23:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg