![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus larin,
da hast du dich wohl von einer Norwegenreise inspirieren lassen. ![]() Das ist wunderschön und zauberhaft beschrieben und macht direkt Appetit auf dieses Land. In Finnland, Schweden und Dänemark war ich schon, aber Norwegen fehlt mir noch bei meinen Skandinavienreisen. Nun habe ich mir Bilder vom Geirangerfjord, dem Trollstigen und von Molde angeschaut und ich muss sagen, viele dieser Bilder finden sich in deinem Text wieder, der, wie schon gesagt, eine wunderbare Beschreibung ist. Das hat mir gut gefallen. ![]() Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]() Zitat:
ich kann dir nur raten: wenn du mal ein bisschen "kleingeld" gespart hast, mach diese reise! ![]() da gibt es wirklich atemberaubende ausblicke entlang der küste. wir hatten obendrein noch riesenglück mit dem wetter und kamen braungebrannt zurück. ( als wären wir 14 tage in der karibik gewesen. ![]() da ich diesmal auch mit dem schreibblock unterwegs war, habe ich auch einen haufen gedichte mitgebracht, daher die warnung: es kommen noch mehr (insgesamt acht teile). danke fürs kommentieren. und nun gehts gleich weiter, auf "nordfahrender route"! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Liebe larin,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe a.c.larin,
![]() Es ist immer schwer für mich mehrere Gedichte aufeinmal zu beurteilen. Ich bin der Meinung ich werde dem Einzelnen nicht gerecht. Aber so hast Du sie alle beeinander ![]() Du beschreibst hier eine Landschaft, die außerordentlich schön ist. Zwei meiner Kinder waren dieses Jahr in Norwegen, sie haben viele Fotos mitgebracht und waren auch am Geirangerfjord. Bei deinen Beschreibungen kann man so schön mitreisen ![]() Ich war schon in Schweden, Dänemark, Finnland und Schweden. Ich habe mir sagen lassen, dass wenn man in Norwegen mit dem Auto um die Kuve fährt, es unvergleichlich schön sein soll, und wenn man um die Nächste fährt, ist es noch Schöner. Du hast noch mehr Gedichte geschrieben! Da muß ich auch noch mal schauen. ![]() Liebe Grüße aus Schlewig - Holstein sy |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
moin chavali,
du wirst noch eine weile mitreisen dürfen - es folgen da noch einige teile! ![]() so wie es bei einer reise ist, sind die bilder, die kommen, sehr unterschiedlich. (die reale reise führte übrigens mit dem postschiff von bergen nach kirkenes und wieder zurück) hallo syranie, ich hab die gedichte deshalb beieinander, weil sie thematisch für mich zusammengehören.(möglicherweise mach ich mir sogar eine fotobuch damit) es sind insgesamt 32 stück - ich hatte die wahl, sie entweder in einen fortsetzungsfaden zu tun ( was sich bei der stückzahl hingezogen hätte) sie oder halt "en bloc" zu präsentieren, (was vielleicht der ganzen reise mehr entspricht, denn da geht ja auch ein bild ins andere über, tag für tag) da du norwegen ein wenig kennst, muss ich dir nicht erklären, wie außerordentlich dort die landschaft ist. ich möchte den leser auch eher in diese eintauchen lassen, eintauchen mitschwingen, mitfahren, mitspüren. ich denke, das warnehmen einer landschaft gleicht ohnedies eher dem erleben als dem beurteilen. ( aber natürlich kann man bei einem gedicht immer auch das sprachliche angucken, die wortwahl, man kann silben nachprüfen, Hebungen, Sekungen nachzählen usw.) nur kommt man dann weniger ins erleben. aber das bleibt jedem leser überlasse, wie er sich den text zunutze macht. möglich ist ja vieles! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|