![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Chavali,
hab vielen Dank für deine freundliche Rückmeldung. Es freut mich, dass du dir Gedanken machst, wie das Gedicht entstanden ist. Tatsächlich war das ganz unromantisch. Es waren verschiedene Bilder und Erinnerungen an Erlebtes, die sich verdichtet und vermischt haben. Die Kondensation zum Gedicht fand dann im stillen Kämmerlein statt, genauer am Computer. Auch das geschah nicht an einem Tag, sondern in vielen Sitzungen. Somit gab es leider nicht die eine zauberhafte Stunde in der Natur, in der es entstand (obwohl ich mir so etwas manchmal schon wünschen würde). Viele Grüße poetix
__________________
Lineam rectam sequere Geändert von poetix (18.07.2014 um 16:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Wind | Antigone | Stammtisch | 4 | 17.09.2012 13:47 |
An den Wind | wüstenvogel | Ausflug in die Natur | 5 | 29.11.2011 07:52 |
[So viel Wind] | Onkie IIV | Ausflug in die Natur | 2 | 11.10.2011 14:56 |