![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo poetix,
dein Gedicht beschreibt den Frühling in sehr romantischen Zeilen. Sehr schön ist die Kraft dieser Jahreszeit hier dargestellt. Sie ist ebenfalls als ein Zeichen der Erneuerung zu betrachten, so dass alle Lebewesen erst einmal sorglos wieder in die Zukunft schauen können. Das hat mir gut gefallen. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Narvik,
hab vielen Dank für deinen lobenden Kommentar. Ja, das Gedicht ist romantisch, aus einem Überschwang der Gefühle entstanden und auch ich mag es sehr. Viele Grüße poetix
__________________
Lineam rectam sequere |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tod im Frühling | Erich Kykal | Denkerklause | 2 | 22.10.2013 19:24 |
An den Frühling | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 2 | 11.03.2012 08:36 |
Ach Frühling | horstgrosse2 | Ausflug in die Natur | 10 | 10.03.2011 14:18 |
Frühling | Atita | Diverse | 2 | 04.07.2009 22:53 |