15.06.2014, 17:43
|
#12
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
Zitat:
in S3 V4 finde ich seltsam, daß nun das Lied misslang, obwohl in S1 V1 zunächst vom Dichten (also einem Gedicht) die Rede war
|
Liebe Carmen,
ein Lied ist ein Gedicht und ein Gedicht ist ein Lied...
und ein Lied kann man dichten und ein Gedicht lieden, ääähhhm singen 
von daher denke ich, dass es ok ist, wobei man immer mal ein Wort austauschen kann.
Zitat:
Ich hätte die Zeilen etwas anders gestaltet, also so, wie ich sie vom Gesamteindruck her formuliert hätte
(unter Einbeziehung von Narviks Vorschlag), schau mal:
|
Ja, auch schön und fast gar nicht verändert, schaun wir mal:
Ich wollte einmal dichten
und ging so vor mich hin
im Wald, dem grünen, lichten
und plötzlich war ich drin. 
Ein wunderschöner Garten
mit Rosen, Minze, Wein,
doch bat man mich zu warten,
man lüde mich schon ein. 
Ich stand den ganzen Tag dort,
mir wurde angst und bang,
mir lief die Zeit und Lust fort,
mein schönes Lied misslang.
Im Walde wurd es dunkel,
die Uhus flogen tief,
mir graute vor dem Munkel,
ich schrie und lief und lief...
Und dann geschah das Wunder:
Ich hatte nur geträumt!
Hab diesen ganzen Plunder
mit Besen weggeräumt. 
In sind zwei drei Worte verändert - so kann man es auch schreiben, bes. in S2.
Ich denk darüber nach und bedanke mich!
Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|