![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.968
|
Moin Sid,
zunächst dachte ich an einen Traum, doch beim zweiten Lesen wusste ich, dass es nicht so einfach ist. Den Schlüssel zum Text glaube ich am Ende der dritten Strophe gefunden zu haben: "nur noch ein Schritt, doch halt ich inne." In der ersten Strophe steht eine Person des nachts (im Neonlicht) alleine und im Nebel frierend auf dem Bahnsteig. In S2 kündigt sich der durchfahrende Zug erst an, dann erscheint er aus der Dunkelheit heraus. In S3 rattert der Zug am Protagonisten vorbei. Während im Flackerschein aus den beleuchteten Abteilen die müden Sinne verwirrt werden und der Protagonist das eintönige Rollen der Räder vernimmt, weiß er, dass ihn nur noch ein Schritt von seinem Ziel trennt, doch irgendetwas lässt ihn innehalten, ihn auszuführen. Es sind in S4 wohl die Gesichter der Lebenden, die er durch die Fenster des vorbeirasenden Zuges für einen winzigen Moment erblickt, und die ihn beim Namen zu rufen scheinen, was ihn seine geplante Tat nicht ausführen lässt. In S5 ist der Zug endlich vorüber und verschwindet wieder in der Dunkelheit. Ein loses Zeitungsblatt wurde in seinem Luftstrom erfasst, aufgewirbelt und sinkt nun auf die Gleise nieder. Der Protagonist wird sich seiner selbst wieder bewusst und hört in der Ferne nur noch ein fernes und leises Singen, vielleicht das Sirren des sich entfernenden Zuges. Ich sehe hier also jemanden, der mit der Absicht zum Suizid zum Bahnsteig gekommen ist, diese Tat aber letztendlich nicht ausführen konnte und (zumindest vorerst) wieder ins Leben zurückgekehrt ist. ![]() Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.059
|
Hei Falderwald,
du hast die Schlüsselstelle erkannt, so ist es gemeint. Einige Wörter wie z.B. trist, Wehmut, Gruft sollen dabei den Gemütszustand des LI aufzeigen. Danke für deine sehr ausführliche Beschreibung. ![]() Lieben Gruß Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
Hallo Sidgrani,
ein eindrucksvolles Gedicht ist das, was tief in die Psyche eines potentiellen Selbstmörders schauen lässt. Es ist m.M.n. gar nicht so leicht, ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen, wie auch deine Zeilen bestätigen können. Der letzte Schritt konnte nicht ausgeführt werden, weil hier eine Begegnung stattfand, die den Selbstmörder noch einmal über das Leben nachdenken ließ, denn er erkannte sich wohl in den vorüber huschenden Gesichtern, die seinen Namen zu nennen schienen. Das ist nicht nur ein phantastisches, sondern auch ein in seiner Art berührendes Gedicht. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Begegnung | Archimedes | Liebesträume | 1 | 08.04.2012 13:09 |
| Begegnung | Galapapa | Liebesträume | 3 | 26.11.2010 15:44 |
| Begegnung | Onkie IIV | Stammtisch | 6 | 18.02.2010 18:18 |
| Begegnung | Sidgrani | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 07.01.2010 09:20 |
| begegnung | fee | Andere Kunst in Bild und Ton | 2 | 12.09.2009 22:41 |