![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
|
![]()
Ein stilles Gewässer, milchig doch klar,
Wolken Herden im blauen Himmelskleid, Meine Seele, wie schön sie damals war, Vor Verlust der unschuldigen Zeit. Nun blüht die erste Wasserrose, Süß schmeckt der Blumenkelche Saft, Liebe, die wahrhaft einzig große, Die reine und begierdelose, Liebkost das Leben, schenkt ihm Kraft. Gar solch liebreizender Anblick, Der Trieb verzehrt sich nach Gestalt Ihr Wesen aber, ehrt er nicht Und nimmt sie notfalls mit Gewalt. Erstmals bläst des Himmels Kind, Die Wolken Herde aus dem Reich Und auf den Wellenbergen gleich, Eines alten Kahns dahin, Gleitet die zarte Wasserrose, Kippt, sinkt hinab ins Bodenlose. Er fängt sie auf in seinen Weiten, Selbstsüchtig wird der Trieb sie leiten. Geändert von Christian Wolf (25.03.2013 um 09:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
servus christian,
irgendwann scheinst du in den tiefen des netzes verschwunden sein. dein text hier zeigt dein talent, aber auch deine noch vorhandenen schwächen. da wäre zum einen das nicht durchtgehaltene metrum. hier zeige ich das einmal auf: Zitat:
da liegt noch arbeit vor dir. vielleicht schaust du ja mal wieder rein und findest diesen kommentar. lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
|
![]()
Danke, habe ihn gefunden und mich darüber gefreut.
LG Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Christian Wolf,
der Trieb ist immer da, die Liebe nicht. Du kombinierst beides und letztendlich ist es ja auch wunderbar, wenn der Trieb in der Liebe seine Erfüllung findet. Man könnte auch sagen, die Natur habe das (beim Menschen) so gewollt. Was ich aber nicht verstehe, warum er sie in Strophe drei notfalls mit Gewalt nimmt. Wenn jemand liebt, so sollte er doch auch den anderen ehren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liebe.s Not | Walther | Abends am Strand | 0 | 18.06.2012 15:11 |
Die Liebe ist | a.c.larin | Auf der Suche nach Spiritualität | 3 | 27.03.2012 19:14 |
Liebe | Corazon | Liebesträume | 4 | 11.12.2009 18:13 |