![]() |
|
Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Hallo Eky,
nein, umgekehrt: Die Parkverwaltung sollte sich über Dein Geschenk freuen. Selbst, wenn dort ein kompletter Kunstbanause sitzt, vllt reicht zumindest seine Intellegenz aus, die Vorteile Deines Gedankenanstoßes zu erkennen. Wenn ich als Besucher das Werk in der Broschüre lesen würde, würde es meine erwartungsvolle Neugier und Vorfreude definitiv steigern. Das Heftchen würd ich mir als schöne Erinnerung aufbewahren, oder an jemanden weitergeben, der daran seinerseits seine Freude hat und vllt sogar Lust bekommt, den Ort selbst zu besuchen. Ich würde mir wahrscheinlich 2 Broschüren nehmen. ![]() Aha, Restlinge sind das also! Ich kannte nur das Wort Findlinge. Wieder was gelernt. Leider kenne ich die Gmünder Gegend nicht, sondern nur Helfenberg und die nahe Umgebung. In den Wäldern, in denen ich mich herumtrieb, waren die Urgesteine überall verstreut, wenn auch vorwiegend die kleinen. Im Waldviertel gibts eine Steinformation, von der behauptet wird, man wäre von Gicht geheilt, wenn man es schaffe, sich durchzuzwängen. Die hab ich besucht. Nicht wegen Gicht, sondern aus Neugier. ![]() Durchgezwängt hab ich mich auch. Obwohl ich damals noch gertenschlank war und gelenkiger, es war nur mit grotesken Verrenkungen machbar. Wer die nicht gebacken bekam, blieb schon am 'Eingang' stecken. Der, der durchkam, mag an Vielem gelitten haben, aber nicht an Gicht. ![]() Naja, Vorbeugung ist besser als Heilung. So seh ich das. ![]() Und bis zum heutigen Tage blieb ich von Gicht verschont. Du glaubst gar nicht, wie viele Besucher dieser scheinheilige Steinheilige angelockt hatte, die (auch ich ![]() ![]() Eine weitere schöne Erinnerung. ![]() Sorry, nun bin ich gaaanz weit abgeschweift. Auch wenn Du schon weißt, was nun kommt, ich möchte Dir dennoch mein Lob für dieses wundersame Werk nicht vorenthalten und mich auch bedanken für die Inspiration zum Ausgraben alter, schöner Erinnerungen. HG von Lai
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Lai!
Danke für so viele ausführliche Gedanken! Hast du den Link unter dem Sonett bemerkt? Ich war mittlerweile wieder dort und hab ihnen dieses Sonett persönlich gegeben, zumindst dem Mann im dortigen "Shop". Ich ging dort wieder wandern, und kaum war ich daheim, wallte das nächste Blockheidesonett in mir auf und wollte auf's Papier! (Auch hier zu lesen, Titel "Auf der Blockheide") Jetzt muss ich definitiv ein drittes Mal hin! ![]() Ja - Findlinge wurden von einem Gletscher transportiert, finden sich zuweilen dort, wo sonst ganz anderes Gestein liegt. Restlinge wurden nie bewegt, die sind ausgewittert, als rings um sie der Boden wegerodierte. Im Mühlviertel gibt es auch so einen Ort zum Durchzwängen im Namen der Gesundheit: Den sog. "Blasenstein" in St. Thomas am Blasenstein. Interessanterweise hilft das Durchkriechen (auch nur was für sehr gelenkige Schlanke) nicht gegen Blasenleiden! Der Stein heißt bloß so, weil dort früher mal offenbar ab und zu warme oder heiße Gase aus der Erde hochstiegen, was bei kaltem Wetter für Dampfwölkchen sorgte, die der Stein scheinbar "ausblies" und nach denen der riesige Restling so benannt wurde, auf dem sogar mal eine kleine Burg stand. Hier der Link: https://www.google.at/search?q=St.+t...w=1600&bih=754 LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (03.06.2014 um 18:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|