![]() |
|
Diskussionsforum Hier können Diskussionen, die aus einem Text entstanden sind, öffentlich weiter geführt werden |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo Medusa,
die Moderation hat einstimmig beschlossen, dir bis Samstag Mittag 12:00 Uhr die Gelegenheit zu geben, dich öffentlich, per PN oder E-Mail an falderwald@ gedichte-eiland.de zu den erhobenen Vorwürfen zu äußern. Gelingt es dir nicht, sie eindeutig zu widerlegen, werden die Accounts "Medusa" und "Methusalem" auf dem Eiland dauerhaft gesperrt. Eine dementsprechende E-Mail ist an deine uns bekannte Mailadresse verschickt worden. i.A. der Moderation Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software Geändert von Falderwald (21.05.2014 um 22:26 Uhr) Grund: Titel gesetzt |
![]() |
![]() |
#2 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Lieber Thomas,
das Problem, das ich hier sehe, ist, dass dieser Text durch eine angeblich andere Person (Methusalem) mit etwas in Zusammenhang gebracht wurde, das so nicht haltbar ist, sondern eine reine Vermutung darstellt. Bisher hat sich niemand anderes in diesem Faden auch nur annähernd in dieser Richtung geäußert. Wenn sich jemand durch diesen Text beleidigt fühlt, hat er das Recht, das auch persönlich zu äußern. Das ist aber nicht geschehen. Warum nicht? Der Text wurde vier Tage vor der Registrierung des Accounts "Methusalem" eingestellt. Über fünf Wochen später erfolgte eine Rückmeldung durch diesen Account, nachdem der Faden schon längst gesunken war und ihn wieder nach oben beförderte, nur um eine widerliche Neiddebatte auszulösen, die mir ein Motiv unterstellt, das einfach nicht stimmt, weil ich zum Zeitpunkt der Einstellung noch gar nichts von der Existenz des Forums "Musengarten" gewusst habe. Der Begriff "Schlampedusa" bei Google eingegeben, erzielt ungefähr 1350 Ergebnisse. Das ist also keineswegs eine Neuschöpfung von mir. Wenn sich also jemand tatsächlich in diesem Text wiederzuerkennen glaubt, dann müssten sich ja tatsächlich auch Parallelen zu seinem Verhalten in diesem Sonett erkennen lassen. Und dann wäre dies auch keine Beleidigung mehr, sondern lediglich eine Beschreibung. Warum zieht man sich diesen Schuh also an? Und nur einmal angenommen, irgendeines der mir hier unterstellten Motive würde zutreffen, dann frage ich nun, was ich mit all meinen Texten anfangen sollte, die z. B. andere Personen aus dem öffentlichen Leben arg aufs Korn genommen haben? Und davon gibt es viele und niemand hat sich darum geschert. Warum wird hier jetzt so ein Wirbel darum veranstaltet? Darf ich solche Texte dann in Zukunft nicht mehr schreiben bzw. hier veröffentlichen? Kann das unser Verständnis für die Freiheit der Kunst sein? Ich weiß nicht. Und noch etwas: Hier ist ganz bewusst und gezielt auf hinterhältige Art und Weise etwas in die Öffentlichkeit gerückt und stigmatisiert worden, das ich so nicht hinnehmen kann und auch nicht werde. Wer will sich anmaßen, meine Intention und Motivation für diesen Text zu kennen? Was ist mit meinem Recht auf Unschuldsvermutung? Die Unschuldsvermutung ist eines der Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens. Zitat:
Das finde ich nicht fair, denn ich handhabe das nicht so, auch und gerade nicht bezüglich der Accounts "Medusa" und "Methusalem". Ich habe sie beschuldigt, das ist richtig, aber sie haben eine faire Chance und eine angemessene Frist bekommen, den Sachverhalt klar zu stellen. Und ich denke, diese Chance sollte man mir und meinem Text auch geben.Oder habe ich das nicht verdient? Liebe Grüße ![]() Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Ich habe diesen Faden zu den Diskussionen verschoben, weil der direkte Bezug zum Gedicht nicht mehr gegeben ist, sondern seine letzten Auslegungen lediglich auf Mutmaßungen über die Motive des Autors beruhen.
Was im Übrigen nach strenger Regelauslegung auch einen Verstoß gegen diese darstellt. Aber die Diskussion soll natürlich nicht unterbunden werden. Das Verschieben hat zudem den Vorteil, dass hier Mehrfachposts gestattet sind und die Rubrik "Denkerklause" durch weitere zu erwartende Beiträge für andere Texte nicht blockiert wird. Ich bitte darum, dass alle künftigen Behauptungen und Auslegungen mit konkreten Textstellen belegt und begründet werden. Sollte es ein Interesse daran geben, dieses Gedicht zu entfernen, dann bitten wir um begründete Äüßerungen. Chavali und ich werden nach Abschluss der Diskussion dann darüber befinden. i. A. der Moderation Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe das jetzt lange und aufmerksam gelesen und ebenso lange darüber nachgedacht, ob ich mich dazu äußern soll, weil mich solche Dinge eigentlich gar nicht interessieren. Aber ich möchte dies nun doch tun. Nun streife ich schon eine Weile über das Eiland, und dieses Gedicht von Falderwald war mir sehr wohl bekannt. Ich habe es bisher nicht kommentiert, weil es mir schlicht und einfach nicht gefiel, hauptsächlich wegen der dort verwendeten Kraftausdrücke. Das ist Geschmackssache und meinen trifft es nicht, wie auch einige andere Gedichte dieses Autors. Zu keinem Zeitpunkt aber habe ich einen Bezug zwischen diesem Sonett und der erwähnten Person herstellen können, obwohl ich mich nach einer "freundlichen Einladung" in den Musengarten dort umgeschaut habe und mir diese Person dadurch bekannt war. Bei mir entsteht der Eindruck, dass durch Methusalems (?) Eingreifen in den Faden dieses Gedicht zu etwas gemacht wurde, was es gar nicht ist, um diesem Forum massiv Schaden zuzufügen, zumal auch ich, wie schon erwähnt, abgeworben werden sollte, obwohl dies als "freundliche Einladung" geäußert wurde. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, den Titel mit der erwähnten Person in Verbindung zu bringen, auch wenn eine Namensähnlichkeit besteht. Ich für meinen Teil denke, dass sich die erwähnte Person mit ihrer Aktion Aufmerksamkeit für sich und ihr Forum verschaffen wollte, in dem sie sich selbst zum Opfer einer Kampagne macht. Da dieses Manöver inzwischen aber durchschaut wurde, handelt es sich in meinen Augen bei dieser Angelegenheit um eine hässliche Intrige, mit der diese Person sich und ihrem Ansehen selbst erheblichen Schaden zugefügt hat. Das Gedicht gefällt mir zwar nicht, aber ich bin nicht dafür, dass es entfernt wird. Herzliche Inselgrüße Narvik --- Hallo Methusalem (?), ich fühle mich von dir arglistig getäuscht und hintergangen. Du hast zu mir Kontakt gesucht und meine Gutgläubigkeit ausgenutzt. Ich halte das für moralisch höchst fragwürdig. Narvik --- Hallo Thomas, wir hatten doch nun auch schon sehr freundlichen Kontakt miteinander, der mir viel bedeutet und ich fände es schade, wenn dies getrübt würde. Aber ich bin ein wenig verwundert und auch ein bisschen traurig darüber, dass du dich vor diesen Karren spannen lässt. Herzliche Inselgrüße Narvik --- Hallo Dana, du hast recht daran getan, diesen Faden aus den Gedichterubriken zu verschieben. Und deinen Aufruf zur Sachlichkeit möchte ich ausdrücklich unterschreiben. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
#5 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.059
|
![]()
Hallo ihr lieben Poeten/Innen,
nun kann ich nicht länger an mich halten und muss Stellung nehmen. Ich war in der Vergangenheit gerne eine Glühbirne und habe mich stets nur auf das Dichten und Kommentieren beschränkt. Leider wurde mir die Freude daran durch unschöne Vorkommnisse (die Moderation betreffend), im „Medusengarten“ verdorben. Schon der mehr oder weniger erzwungene Auszug der Gruppe aus dem „Lyriker.de“ – Forum hat mir Bauchschmerzen bereitet. Mit Unbehagen habe ich später lesen müssen, wie dieses Forum und seine Moderatoren mit Dreck beworfen wurden. Die ähnlich vergifteten Zeiten davor in anderen Foren will ich hier gar nicht erst wieder hochkochen lassen. So ist es zu meinem Austritt aus den „Glühbirnen“ gekommen, nachdem zuvor zwei andere Userinnen ebenfalls das Handtuch geschmissen hatten. Als „Insider“ habe ich allerdings sehr wohl vermuten können, dass in Falderwalds Gedicht, stellvertretend für eine bestimmte Sorte User, das Schlangenhaupt als schlechtes Beispiel herangezogen wurde, bzw. eine gewisse Ähnlichkeit wohlwollend in Kauf genommen wurde. Ein Auszug aus dem Kommentar von Cebrail, Zitat: „Es soll auf dieser Welt sogar eine spezielle Gattung mit mehreren Köpfen geben und wenn man einen davon abschlägt wachsen zwei nach.“, hat mich darin bestätigt. Dass einige Dichter (vielleicht sogar auch Moderatoren) des „Medusengartens“ nun aber mit unfairen Mitteln versuchen, dem Gedichte-Eiland durch Abwerbung Schaden zuzufügen, ist, gelinde gesagt, eine riesengroße Sauerei. Wer weiß, wer - außer Narvik - noch alles die vom Medusengarten ausgelegten Köder geschluckt hat, man sollte vielleicht einmal über Gegenmaßnahmen nachdenken. Ich finde es gut und unverzichtbar, dass die Moderation Medusa aufgefordert hat, zu der ganzen Angelegenheit und den (bislang nur unterstellten) Vorwürfen Stellung zu beziehen. Dass „Levi“ rückwärts fast wie „Evil“ aussieht, ist wahrscheinlich nur ein Zufall. Liebe Grüße und kehrt bitte zum Dichten zurück. Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
#6 |
Senf-Ei
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
|
![]()
Liebe Mitpoeten,
auch wenn ich aus Zeitmangel nicht zu den Vielschreibern gehöre, möchte ich Euch sagen, dass ich mich in Eurer Gemeinschaft sehr wohl fühle und glücklich bin, mit meinen mir liebgewordenen Glühbirnenkollegen auf dieser friedlichen Insel weiterhin den Kontakt pflegen zu können. An Trolle und Sockenpuppen mag ich meine begrenzte Energie nicht verschwenden und weiß es sehr zu schätzen, dass die Admins hier so gut aufpassen. Kurz zur Sache: Ich finde nicht, dass das Gedicht gelöscht werden sollte. Möglicherweise ließe sich aber ein anderer, vielleicht sogar noch treffenderer Titel finden, der weitere Diskussionen erübrigt. Das sollte aber dem Autor überlassen bleiben. Lieber Thomas, Du weißt hoffentlich, wie sehr ich Dich schätze, und ich vertraue darauf, dass Du die gleiche Loyalität wie dem Oberhaupt auch den verbliebenen Birnenkollegen entgegenbringst, die von all dem hier vermutlich nichts wissen. Liebe Grüße Claudi |
![]() |
![]() |
#7 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hallo zusammen, liebe Dichterfreunde, hallo Medusa,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
#8 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Liebe Eilanddichter/innen,
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (24.05.2014 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|