![]() |
|
![]() |
#1 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Sy!
Das Leichtfüßige wie das Schwermütige - das hast du schön gesagt! ![]() Hi, Chavi! Meine Leidenschaft richtet sich auf keine Gedichtgattung im Besonderen, ich schätze alles, was sich reimt und gut geschrieben ist! ![]() Ich präferiere zur Zeit einfach Sonette, das ist alles. Ich stelle auch keine Rangliste auf oder so - die Form kann perfekt erfüllt sein, dennoch zieht der Inhalt keine Wurst vom Teller: Sonettregeln zu befolgen allein garantiert keine gute Lyrik. Da spielen andere Parameter eine Rolle, also macht es keinen Sinn, verschiedene Formen vergleichend zu "bewerten". ![]() Vielen Dank für eure Gedanken! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Über das Sonett | Friedhelm Götz | Beschreibungen | 12 | 20.05.2014 11:54 |
Po-etik- Sonett | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 1 | 12.02.2011 17:31 |
Sonett | ruhelos | Fragen und Antworten zur Lyrik | 3 | 17.04.2009 09:59 |