![]() |
|
![]() |
#1 |
Lim-Fee
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 153
|
![]()
Lieber Narvik,
in Deinem Gedicht steht so vieles, das zum Nachdenken anregt, dass ich es bestimmt noch mehrmals lesen werde. Der erste Teil der letzten Strophe gefällt mir ganz besonders! Ein Leitsatz, der besonders für alte Leute eine Richtschnur bedeuten könnte, aber auch alle anderen können hier sicherlich viel Beherzigenswertes und Trostreiches finden" Liebe Grüße, Xenia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Falderwald,
ich freue mich über das tolle Lob aus deinem Munde. Vieles ist leichter zu ertragen, wenn man sich selbst nicht zu ernst nimmt und ab und an auf den Arm nimmt. Den Nachschub habe ich ja schon geliefert. Das klappt zwar nicht mehr so schnell, aber ich habe noch einiges in der Schublade, das ich überarbeiten muss. Eile mit Weile. Danke für deinen netten Kommentar. Herzliche Inselgrüße Narvik --- Hallo Sidgrani, auch dir vielen Dank für das Beschäftigen mit meinem Gedicht. Diese Stanzen liegen mir auch sehr am Herzen, denn sie helfen mir, all die kleinen und großen Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt, zu ertragen. Deinem Vorschlag stimme ich zu. So kann es manchmal gehen, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht. Hab Dank für deine netten Worte und die berechtigte Kritik. Herzliche Inselgrüße Narvik --- Hallo Xenia, es wäre schön, wenn dieses Gedicht allen alten und kranken Menschen ein wenig Trost und Hoffnung geben könnte. Es sollte ein kleines Zeichen setzen, den Mut nicht sinken zu lassen, auch wenn es noch schlimmer kommt. Ich bedanke mich für deinen lieben Kommentar. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Hallo Narvik,
wahrlich toll gestanzt. Ich las ebenso begeistert alle Kommentare und Antworten. Die Einstellung zum "Alter" und seinen Wehwehchen machen hier direkt fröhlich. (Ich kann mich über dieses Werk direkt auf die 40 freuen. ![]() Einfach nur gut, sehr gut. Wobei ich überzeugt bin, dass jene Sichtweisen nicht erst mit der Zeit eintraten - sie waren von Anbeginn zur jeder Zeit positiv da - für den Protagonisten als auch für den Autor. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Dana,
ich stimme dir zu, ab einem gewissen Alter hilft Gelassenheit über viele Gebrechen hinweg. Man muss sie nehmen, wie sie kommen. Wichtig ist es dabei, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und sich hängen zu lassen. Da man eine Dame nicht nach ihrem Alter fragt, wünsche ich dir, die 40 ebenfalls mit Gelassenheit zu nehmen und sie bei Erreichen einfach gebührend zu feiern. Sei bedankt für deine freundlichen Worte. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 243
|
![]()
Ja soll es denn das sagen was es versucht zu meinen? sehe die Poesie als Elixier gegen den Blues. allerdings ist die gebrechliche Vorlaufphase humorvoller. Beides mag sich ergänzen aber Jahre hätten zu Worten werden können und die Jahreszeiten deines Lebens Strophenform annehmen können. Aber ich weiß es soll nur was kleines sein.
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Glasfeder,
genau das soll es aussagen. Humor scheint mir das beste Mittel gegen den Blues zu sein und diesen in Versen zu transportieren, ist m.M.n. eine der Aufgaben der Poesie. Um die Jahreszeiten meines Lebens ging es in diesen Stanzen nicht, sie beschreiben lediglich den letzten Abschnitt und das, was aus dem Menschen bis dahin geworden ist. Und schließlich findet die alte Weisheit "cogito ergo sum" hier ebenfalls seine Anwendung. ich bedanke mich für deinen netten Kommentar. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nur ein Traum | Panzerknacker | Stammtisch | 4 | 09.06.2011 07:00 |
Ein Traum II | Galapapa | Finstere Nacht | 2 | 08.08.2009 11:34 |